Der langjährige Polytronic-CEO Heinrich Schweizer ist tot
Die Krankheit war stärker als er. Im 70. Lebensjahr ist Heinrich «Heiri» Schweizer am letzten Mittwoch verstorben. Nicht nur in Muri, im ganzen Freiamt und im Kanton Aargau hinterliess er seine ...
Der langjährige Polytronic-CEO Heinrich Schweizer ist tot
Die Krankheit war stärker als er. Im 70. Lebensjahr ist Heinrich «Heiri» Schweizer am letzten Mittwoch verstorben. Nicht nur in Muri, im ganzen Freiamt und im Kanton Aargau hinterliess er seine Spuren.
Seinen Mentor, eine Respektsperson, einen guten Freund. Das verliert Christoph Koch. Vor sechseinhalb Jahren gab Heinrich Schweizer die Geschicke «seiner» Firma Polytronic International AG in Kochs Hände. Viele Jahre arbeiteten die beiden Seite an Seite. Geschäftlich und speziell auch privat verstanden sie sich bestens.
Bodenständig und sich selbst treu geblieben
Über 40 Jahre war Schweizer Teil der Firma Polytronic International AG, am 1. Januar 1978 trat er in die Firma ein, 1997 übernahm er diese, 2013 gab er sie weiter, blieb aber in der Geschäftsleitung und im Verwaltungsrat. Christoph Koch spricht von einem bodenständigen, aufrechten, weitsichtigen und sich selber treu gebliebenen Menschen. Für die Firma habe er wegweisende Entscheide getroffen. Und obwohl er die Fäden vor über sechs Jahren aus den Händen gab, war er noch immer dabei, bei speziellen Projekten oder als Berater von Christoph Koch. «Ihm war es nie egal, was mit der Firma passiert.» Ende 2019 trat Schweizer offiziell aus der Geschäftsleitung der Polytronic International AG zurück. «Es war abgemacht, dass er noch über seine Pension hinaus dabei bleibt und jetzt zurücktritt. Das hatte nichts mit seiner Krankheit zu tun», betont Christoph Koch. Schweizer sei über all die Jahre immer wieder krank geworden, der Krebs liess ihn seit vielen Jahren nicht mehr los. Immer wieder erholte er sich, sagte immer, das komme schon wieder. «Jetzt habe ich gemerkt, dass das Feuer weg ist», sagt Koch. Dann sei es sehr schnell gegangen. Heinrich Schweizer hat den Kampf gegen die Krankheit verloren, aber nie den Humor, auch damit umgehen zu können.
Leidenschaftlicher Schütze, Golfer und Jäger
Schweizer bleibt nicht nur als langjähriger Inhaber, CEO und Patron der Polytronic International AG in Erinnerung. Er war zudem passionierter Schütze, Jäger und spielte leidenschaftlich gerne Golf. Auch politisch engagierte sich Schweizer. Für die SVP sass er vom ersten Mai 2001 bis am 31. März 2005 im Grossen Rat des Kantons Aargau. «Das, was er anpackte, machte er immer mit viel Herzblut.» --ake