Menschen können durch Lärm krank werden. Deshalb werden in der ganzen Schweiz Lämschutzwände an Autobahnen und Bahntrassen gebaut. Genauso wie Schallschutzfenster in Flughafenanflugschneisen in Gebäude gebaut werden. Und trotzdem wollen Investoren Windkraftanlagen in ...
Menschen können durch Lärm krank werden. Deshalb werden in der ganzen Schweiz Lämschutzwände an Autobahnen und Bahntrassen gebaut. Genauso wie Schallschutzfenster in Flughafenanflugschneisen in Gebäude gebaut werden. Und trotzdem wollen Investoren Windkraftanlagen in der Nähe von bewohnten Gebäuden auf dem Lindenberg (Grod, Weienbrunnen, Sonnerie, Horben) realisieren. In einzelnen Gemeinden ist schon ein Mindestabstand zu bewohnten Gebäuden von 700 Metern erlassen worden. Im Aargau noch nicht. Eigentlich ein Muss, damit nicht noch mehr Menschen lärmgeplagt sind.
Noch ist es möglich, der Windpark Lindenberg AG eine Abfuhr zu erteilen. Und so den auf dem Lindenberg ebenden Menschen zu zeigen, dass sie und ihre Gesundheit wichtig sind.
Birgit Meyer, Besenbüren