Jubiläumsgefühle
29.11.2019 MuriZehn Jahre Verein Zukunft für Burkina Faso
2009 wurde der Verein Zukunft für Burkina Faso in Muri gegründet. Damals unterstützte man fünf Patenkinder finanziell für ihre Schulbildung. Inzwischen besuchen 250 Kinder das Schulzentrum in ...
Zehn Jahre Verein Zukunft für Burkina Faso
2009 wurde der Verein Zukunft für Burkina Faso in Muri gegründet. Damals unterstützte man fünf Patenkinder finanziell für ihre Schulbildung. Inzwischen besuchen 250 Kinder das Schulzentrum in Ouahigouya.
Als vor zehn Jahren, im Jahr 2009, der Verein Zukunft für Burkina Faso (ZfB) gegründet und fünf Patenkinder in Ouahigouya finanziell für ihre Schulbildung unterstützt wurden, ahnte niemand, was sich in der Folge daraus entwickeln sollte. Zehn Jahre Zusammenarbeit mit Verantwortlichen in Ouahigouya, geprägt von Idealismus, harter Arbeit, interkulturellem Austausch, gegenseitigem Respekt und vielen kreativen Ideen – immer mit dem vorherrschenden Ziel, Kindern aus bedürftigen sozialen Schichten durch Schulbildung die Grundlage für eine lebenswerte Zukunft im eigenen Land zu schaffen. Inzwischen besuchen 250 Kinder vom Kindergarten bis zur 4. Primarklasse den Unterricht im Centre St. Benoît und dürfen sich dort zu Hause fühlen. «Monsieur, dürfen wir im nächsten Schuljahr wieder ins Centre kommen?» Aus dieser Frage, die vor den Sommerferien ein Kind stellte, sprüht Freude, Lernwille und Geborgenheit. Für den Verein bedeutet dieser Satz Zuversicht für die Zukunft. All diese Aspekte trägt der Verein ZfB mit, fördert sie und freut sich über kleine und grosse Erfolge.
Die Zusammenarbeit zeigt nachhaltig Wirkung. Mit Authentizität werden Werte und Haltungen in der Bildung der Kinder wie auch in der Personalführung vermittelt. Bedeutungsvoll und selbstredend sind dafür die Jahresthemen, die seit 2015 vom Schulleiter im Centre aufgestellt wurden. 2015 – «Neue Wege». 2016 – «Solidarität». 2017 – «Wir». 2018 – «Den Blick schärfen». 2019 – «Zusammenarbeit». Das Centre wird in der Region wahrgenommen. Es zeigt sich als Ort, an dem verantwortungsbewusst und intensiv gearbeitet werden muss und der gleichzeitig sichere Arbeitsplätze anbietet. Die Freude über das Erreichte ist gross und lässt wunderbare Gefühle auf kommen. Freude – Dankbarkeit – Hoffnung – Inspiration – Heiterkeit – Neugierde und Zufriedenheit. Leider wurde während des vergangenen Jahres die Region Nord/Nordost von Burkina Faso immer wieder von Anschlägen heimgesucht. Dies hat dazu geführt, dass die Menschen aus den betroffenen Dörfern Zuflucht in nahe gelegenen Städten suchten. Flüchtlinge aus dem eigenen Land waren und sind auf Hilfe der Bevölkerung angewiesen. Zusammen mit dem Partnerverein «ASAFE» hat der Verein entschieden, diese Menschen zu unterstützen. «Wir wünschen allen Betroffenen, dass sie bald wieder in ihre Heimatdörfer zurückkehren können», sagt Brigitte Keusch, Verein ZfB.
Der Verein ZfB bedankt sich bei allen, die die Projekte in den vergangenen zehn Jahren unterstützten. Mit den vielen positiven Erfahrungen der letzten Jahre schaut der Verein ZfB mit Optimismus voraus, in der Gewissheit, dass das Centre St. Benoît ein Lichtblick für die Kinder bleibt und sie auf ihrem Weg in die Zukunft im eigenen Land begleitet. --zg