Gemeinderat reinigt Treppe
Seit 35 Jahren putzt die «Eigentümergemeinschaft im Rebhügel» periodisch die öffentliche Verbindungstreppe zwischen der Badenerstrasse und dem Rebhügel. Jetzt erledigte für einmal der Gemeinderat diese ...
Gemeinderat reinigt Treppe
Seit 35 Jahren putzt die «Eigentümergemeinschaft im Rebhügel» periodisch die öffentliche Verbindungstreppe zwischen der Badenerstrasse und dem Rebhügel. Jetzt erledigte für einmal der Gemeinderat diese Arbeit.
«Ich habe die Zusage des Gemeinderats für seine Mithilfe innerhalb von ein paar wenigen Stunden erhalten», ist Nico Höchli von der «Eigentümergemeinschaft im Rebhügel» begeistert. Dieser kam zu viert und mit dem Gemeindeschreiber Walter Bürgi und seiner Stellvertreterin Ursula Staubli. Nur Gemeinderat Frank Bonnemeier konnte nicht dabei sein, da er im Ausland weilte.
Nicht selbstverständlich
Die Treppe zwischen der Haupt- und der Quartierstrasse ist rund 100 Meter lang. Da es sich um einen öffentlichen Weg handelt, kümmert sich in der Regel das Bauamt darum. Im Frühling und Herbst legt allerdings seit 35 Jahren die Hauseigentümergemeinschaft Hand an. «Wir erledigen dann sowieso gemeinsam verschiedene Unterhaltsarbeiten. Da gehört diese Treppe einfach dazu», so Höchli. Rund acht Parteien gehören der Gemeinschaft an, wobei die Hälfte seit Beginn dabei ist. «Wir haben es super untereinander. Es ist sehr unkompliziert.» Am Samstag wurde vor allem das Laub zusammengetragen und die Pflanzen am Weg wurden zurückgeschnitten.
Bereits vor 15 Jahren half der Gemeinderat bei der Reinigung mit. «Von den heutigen Räten war damals noch niemand dabei», erinnert sich Walter Bürgi. Und Gemeindeammann Roger Hausherr ergänzte: «Mit unserem heutigen Einsatz möchten wir den ehrenamtlichen Einsatz der Hauseigentümergemeinschaft würdigen. Es ist nicht selbstverständlich, dass Personen uneigennützig die Aufgaben des Bauamtes erledigen.» Mit grossem Elan nahm er das zusammengetragene Laub und entsorgte es im Grüncontainer. --rwi