Ein Comeback und die Halle geht steil
26.11.2019 SportPascal Strebel ringt nach einem halben Jahr wieder – und gewinnt seinen Kampf
Pascal Strebel sorgte in mehrfacher Hinsicht für die heftigsten Emotionen in der Bachmattenhalle. Der Boss der Freiämter Aktivringer sagt: «In Kriessern wird es ...
Pascal Strebel ringt nach einem halben Jahr wieder – und gewinnt seinen Kampf
Pascal Strebel sorgte in mehrfacher Hinsicht für die heftigsten Emotionen in der Bachmattenhalle. Der Boss der Freiämter Aktivringer sagt: «In Kriessern wird es kesseln.»
Ein Mann, eine Maschine, ein Comeback. Auch wenn Pascal Strebel seit sieben Monaten keinen Ernstkampf mehr bestritt, überzeugt er grösstenteils bei seinem Kampf gegen David Loher. Gegen den 17-jährigen Nachwuchsinternationalen Loher ist eigentlich nur «Pasci» am Drücker. Strebel greift an, Loher macht wenig bis gar nichts. Als dann ein umstrittener Kampfrichterentscheid das Talent aus Kriessern bevorteilt, dreht die Halle total durch. «Bist du eingeschlafen?», rufen die RS-Freiamt-Fans den Kampfrichtern zu. Obwohl David Loher total passiv ringt, endet der Kampf «nur» mit einem 12:2-Sieg für Strebel. Das sind 3:1-Mannschaftspunkte. Strebel meint dazu diplomatisch: «Ich muss mir die Szene nochmals anschauen.»
«Test-Kampf» gegen Nicola Küng
Er hätte noch mehr können. Das weiss auch Strebel. Genau sechs Monate nach der Schulter-Operation ist er noch nicht ganz der Alte, die Wettkampfpraxis fehlt. Er ist allerdings auf bestem Weg zu alter Stärke.
Lange wurde spekuliert, ob Pascal Strebel im Halbfinal ringt oder nicht. Am Sonntag vor einer Woche hatte er ein Telefonat mit Trainer Marcel Leutert. Die Botschaft: «Wir brauchen dich, Pasci.» Strebel war einverstanden, doch er benötigte zuvor noch einen Ernstkampf. Am Dienstagabend ging es zum Test-Kampf gegen Nicola Küng, den Interimspräsidenten der RS Freiamt. Danach gab es die Gewissheit: «Alles gut. Keine Schmerzen. Ich bin fit», so Strebel. Auch beim Kampf am Samstag spürt er nichts. «Ich kenne meinen Körper nach all den Jahren im Ringsport sehr gut», meint der 30-jährige Olympionike.
Bei seinem Fight wurde es am lautesten in der Bachmattenhalle. Das ist schon seit Jahren so. Dass bei ihm der Support des Publikums am grössten ist, hat viele Gründe. Strebel ist schon seit Jahren dabei, ist immer ein Leistungsträger, ein Punktegarant, eine Lebensversicherung, ein sympathischer Sportsmann. Und er will immer spektakulär ringen.
«Müssen Nerven im Griff haben»
Und er will unbedingt den Erfolg. Nach dem 19:17-Sieg im Halbfinal-Hinkampf gegen Kriessern meint Pascal Strebel: «Die erste Halbzeit bombastisch, die zweite Halbzeit harzig. Es sind jetzt zwei Pünktchen Vorsprung, das ist nicht viel, aber wir haben gewonnen.» Strebel war in den vergangenen Monaten immer beim Team. Er arbeitete auf sein Comeback hin und ist zudem Greco-Trainer der Freiämter. Vor dem Rückkampf am Samstag (20 Uhr) in Kriessern sagt Strebel: «Unser Team-Spirit ist super, der Zusammenhalt stark, wir sind bereit. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass auch Kriessern eine sackstarke Mannschaft hat.» Die Zuversicht ist gross, der Respekt grösser. Strebel meint abschliessend: «In Kriessern ist die Halle klein, es wird viele Zuschauer geben und ein hochspannender Kampf werden. In Kriessern wird es kesseln. Wir müssen unsere Nerven im Griff haben.» Und von ihm wird ein höherer Sieg erwartet. --spr