Konzert Flautando in der Alten Kirche Boswil
Seit 20 Jahren treffen sich jeweils im Herbst die Flötistinnen und Flötisten am Künstlerhaus Boswil zu «Flautando». Das Abschlusskonzert findet am Samstag, 9. November, statt, dem Motto entsprechend um ...
Konzert Flautando in der Alten Kirche Boswil
Seit 20 Jahren treffen sich jeweils im Herbst die Flötistinnen und Flötisten am Künstlerhaus Boswil zu «Flautando». Das Abschlusskonzert findet am Samstag, 9. November, statt, dem Motto entsprechend um 20.20 Uhr.
«Flautando» steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der grossen Zwanzig. 20 Dozenten werden zu 20 Themen in den Workshops über ihr Lieblingsthema referieren. Ein besonderes Highlight ist am Abend das Konzert, bei dem 20 Zugabenstücke präsentiert werden.
In der langen Geschichte des Künstlerhauses Boswil haben Flötistinnen und Flötisten aus der ganzen Welt ihren festen Platz eingenommen. Was in den 1960er- und 1970er-Jahren begann, liess Boswil zu einem internationalen Treffpunkt für Flötenmusik werden. Damit verbunden waren nicht nur Konzerte, sondern Flötenkurse mit weltweit anerkannten Flötisten. Bereits in den 1980er-Jahren fand in der Alten Kirche das erste Flötensymposium statt. Seit zehn Jahren treffen sich die Flötistinnen und Flötisten jährlich zum «Flautando» mit bereichernden Workshops, die den Besucherinnen und Besuchern die Welt der Querflöte aufzeigen. Und das Spezielle an «Flautando» ist, dass das Publikum in den Workshops Neues erfährt und zum Mitspielen und Ausprobieren eingeladen ist. Im aktuellen Projekt kann Leiter Stefan Keller unter der Schirmherrschaft des Künstlerhauses Boswil das 20. Veranstaltungsjahr der Flötenevents feiern.
Nicht nur Können aufblitzen lassen
Ein totales musikalisches Eintauchen in die Flötenmusik bietet zum Abschluss des Tages das «Encore»-Konzert. Dabei lassen es die Künstlerinnen und Künstler nicht dabei bewenden, ihr Können aufblitzen zu lassen, sondern treu dem Motto «die zwanzig Grossen» werden sie 20 klassische Zugabenstücke in einem Konzert spielen.
Da darf man gespannt sein, welchem Komponisten sie den Vorzug geben werden, um das Publikum musikalisch zu erfreuen. --zg
Weitere Informationen: www.flautando.ch.