Bisherige Filiale wird geschlossen
Ab dem 2. März 2020 können die Fahrwanger ihre Postgeschäfte in der Migros Fahrwangen erledigen. Die bisherige Post-Filiale wird geschlossen.
Es waren 36 Briefe und 18 Pakete, die im letzten Jahr ...
Bisherige Filiale wird geschlossen
Ab dem 2. März 2020 können die Fahrwanger ihre Postgeschäfte in der Migros Fahrwangen erledigen. Die bisherige Post-Filiale wird geschlossen.
Es waren 36 Briefe und 18 Pakete, die im letzten Jahr durchschnittlich pro Tag über den Tresen der Fahrwanger Post gerutscht sind. Das ist zu wenig. Aus diesem Grund suchte die Post bereits seit einigen Jahren nach einer neuen Lösung für ihr Angebot in Fahrwangen. Auch mit der Gemeinde wurden Gespräche geführt. Doch auch hier konnte keine einvernehmliche Lösung gefunden werden. Gerüchte machten sich im Dorf breit: Wird die Post aus der Gemeinde verschwinden?
Post arbeitet an über 1100 Standorten zusammen
Jetzt gibt es Entwarnung: Der gelbe Riese bleibt. Und zieht bei der Migros ein. Ab dem 2. März soll es so weit sein, wie die Post in einer Mitteilung schreibt. Ein grosser Vorteil: «Die Postkunden profitieren zudem von den attraktiven Öffnungszeiten der Migros. Ausserdem plant die Post, ihr Angebot durch eine neue Aufgabestelle für Geschäftskunden zu erweitern.» In der Filiale mit Partner kann die Bevölkerung Briefe und Pakete aufgeben, zur Abholung gemeldete Sendungen entgegennehmen oder Briefmarken kaufen. «Wir freuen uns, dass wir in unserer Filiale Fahrwangen künftig Postdienstleistungen anbieten können», betont Michel Affolter, Marktleiter der Migros Fahrwangen. «Wir sind überzeugt, dass wir den Kundinnen und Kunden mit dem neuen Angebot einen echten Zusatznutzen bieten können, weil sie nun alles an einem Standort finden.»
Die Post arbeitet an bereits über 1100 Standorten in der ganzen Schweiz mit lokalen Partnern zusammen. Traditionelle Postfilialen finden sich in Villmergen und Wohlen. --pd