Moderne Studiengänge beim zB. Zentrum Bildung in Baden
Der Besuch der Handelsschule kann der Türöffner zu einer Karriere im betriebswirtschaftlichen Umfeld sein, die mit dem Abschluss des Studiums an der Höheren Fachschule für Wirtschaft oder Marketing ...
Moderne Studiengänge beim zB. Zentrum Bildung in Baden
Der Besuch der Handelsschule kann der Türöffner zu einer Karriere im betriebswirtschaftlichen Umfeld sein, die mit dem Abschluss des Studiums an der Höheren Fachschule für Wirtschaft oder Marketing getoppt werden kann.
Um im berufl ichen Alltag interessante Aufgaben übernehmen zu können, benötigen Berufsleute solides Know-how. Das schliesst heute auch kaufmännisches Grundverständnis ein.
Handelsdiplom edupool.ch
Das Diplom der Handelsschule ist ein Einstieg in kaufmännische Berufe, ohne dass eine entsprechende Lehre absolviert worden sein muss. Handelsschüler/innen, die bereits im Büro arbeiten, erwerben einen fachlichen Nachweis über ihre betriebswirtschaftlichen Grundkenntnisse.
Die Handelsschule kann am zB. Zentrum Bildung tagsüber, am Abend oder auch in Kombination mit einer KV-Praktikumsstelle absolviert werden. All diese Lehrgänge führen zum gleichen Ziel – dem Diplom «Handelsschule edupool.ch», schweizweit anerkannt und vom Kaufmännischen Verband Schweiz mitunterzeichnet. Die Handelsschule dient also als erste Stufe für Weiterbildungen im Wirtschaftsbereich.
Höheres Wirtschaftsdiplom HWD edupool.ch
Das Diplom als Wirtschaftsfachfrau/mann HWD ist danach ein geeigneter Anschluss. Hier wird das betriebswirtschaftliche Know-how vertieft. Studierende bekommen erste Inputs zu Management- und Führungsthemen.
Als eines der ersten Weiterbildungsinstitute der Schweiz bietet das zB. Zentrum Bildung die folgenden beiden Bildungsgänge an.
Höhere Fachschule für Wirtschaft Höhere Fachschule für Marketing
Um den Studierenden eine noch höhere Flexibilität gewährleisten zu können, wurden die Studiengänge Betriebswirtschaft und Marketingmanagement modularisiert. Sie starten nun zweimal jährlich. Dabei bildet jedes Semester eine in sich geschlossene Einheit, was einen sehr fokussierten und praxisnahen Unterricht ermöglicht.
Regelmässige Info-Abende
Die Daten der Info-Abende sind ersichtlich auf www.zentrumbildung.ch/info-abende">www.zentrumbildung.ch/info-abende. Das komplette Weiterbildungsangebot findet man unter w w w.zentrumbildung.ch/ weiterbildung.
zB. Zentrum Bildung
Wirtschaftsschule KV Baden
Kreuzlibergstrasse 10
5400 Baden
Telefon 056 200 15 52
www.zentrumbildung.ch