Fussball, 2. Liga: FC Wohlen U23 – FC Kölliken 2:5 (1:2)
Wohlens U23 musste am Dienstag zu Hause gegen Kölliken antreten. Es gab eine bittere Pleite für die Freiämter.
Bei den Wohlern ist ein Muster erkennbar. Die Mannschaft startet ...
Fussball, 2. Liga: FC Wohlen U23 – FC Kölliken 2:5 (1:2)
Wohlens U23 musste am Dienstag zu Hause gegen Kölliken antreten. Es gab eine bittere Pleite für die Freiämter.
Bei den Wohlern ist ein Muster erkennbar. Die Mannschaft startet gut ins Spiel, kommt zu Chancen, kann diese aber nicht nutzen. So auch gegen Kölliken, wo in der 18. Minute die Gäste in Führung gehen. Betim Morina erzielt sieben Minuten später den Ausgleichstreffer. Kölliken geht kurz darauf wieder in Führung. «Ein 1:2 zur Pause ist kein Weltuntergang. Aber man konnte sehen, dass unser Team von Alain Schultz und Nenad Bijelic abhängig ist», sagt Trainer Reto Salm. Schultz muss zur Halbzeit verletzt raus. Bijelic kommt in der 56. Minute rein. Die Wohler kassieren dennoch nach rund einer Stunde das 1:3. Kurz vor Schluss müssen Abwehrchef Florian Weber und auch Bijelic verletzt raus. Für Letzteren muss Wohlen gar einen Torhüter als Feldspieler einwechseln.
Roth: «Resultat fiel deutlich aus» Wohlen bricht ein und kassiert noch zwei Tore. Luca Romano «verkürzt» auf den Schlussstand von 2:5. Salms Assistent «Schibi» Roth: «Schade, dass wir mit dem guten Start ins Spiel die erarbeiteten Torchancen nicht nutzen konnten. Das 0:1 für Kölliken gab den Gästen zusätzlichen Auftrieb. So war es die U23 selber, die das Spielgeschehen immer mehr aus der Hand gab. Die Tore in der zweiten Halbzeit besiegelten das Schicksal und das Resultat fiel erneut deutlich aus.» Für die Wohler ist es die fünfte Pleite im zehnten Saisonspiel. --mat