Aktuelles aus Besenbüren
Am Mittwoch, 23. Oktober, 20 Uhr, findet der Polit-Apéro im Waldhaus statt. Der Gemeinderat informiert über folgende Themen der Einwohnergemeindeversammlung vom 15. November: «Informatik- und Medienkonzept Kreisschule Bünz; ...
Aktuelles aus Besenbüren
Am Mittwoch, 23. Oktober, 20 Uhr, findet der Polit-Apéro im Waldhaus statt. Der Gemeinderat informiert über folgende Themen der Einwohnergemeindeversammlung vom 15. November: «Informatik- und Medienkonzept Kreisschule Bünz; Kreditantrag in Höhe von 107 000 Franken» und «Anpassung Niederspannungsnetz im Versorgungsbereich der Trafostation Steinemoos; Kreditantrag von 35 000 Franken» sowie «Ersatz der Mittelspannungsanlage in der Trafostation Hinterdorf; Kreditantrag von 35 000 Franken».
Hauptübung der Feuerwehr
Am Samstag, 19. Oktober, findet die Hauptübung der Feuerwehr statt. Treffpunkt ist um 15 Uhr beim Feuerwehrmagazin. Nach der Übung findet der Jahresrückblick sowie zum Ausklang ein Apéro statt.
Der Herbst ist da und somit auch die kürzeren Tage. Bei Dämmerung und Nacht, aber auch bei Nebel oder Regen, sind Farben und Details schlechter erkennbar. Dunkel gekleidete Fussgänger sowie Velos und Autos mit fehlendem oder ungenügendem Licht werden deshalb oft übersehen. Als Fussgängerin und Fussgänger sollte man daher helle Kleider mit lichtref lektierenden, rundum sichtbaren Materialien tragen. Besonders wirkungsvoll sind reflektierende Materialien an bewegenden Körperteilen.
Am Velo sind Beleuchtung und Reflektoren vorne, hinten und an den Pedalen gesetzlich vorgeschrieben. Speichenreflektoren oder reflektierende Pneus sorgen für seitliche Sichtbarkeit. Auch als Autofahrerin und Autofahrer achte man auf einwandfrei funktionierende Beleuchtung. --gk