«Reset-Knopf», Leserbrief in der Ausgabe vom 4. Oktober.
Mit Ihrer Einstellung braucht die Schweiz den Reset-Knopf in einigen Jahren nicht mehr aktiv zu betätigen. Das wird jemand anders tun. Mit Ihrer Einstellung oder Vorstellung von Demokratie können wir ...
«Reset-Knopf», Leserbrief in der Ausgabe vom 4. Oktober.
Mit Ihrer Einstellung braucht die Schweiz den Reset-Knopf in einigen Jahren nicht mehr aktiv zu betätigen. Das wird jemand anders tun. Mit Ihrer Einstellung oder Vorstellung von Demokratie können wir bald die Lichter löschen. Es ist bedauerlich, dass es Menschen gibt, die eine solche Einstellung an den Tag legen. Wie weit wäre unsere erfolgreiche Schweiz mit Ihrer negativen Haltung gekommen? Aber ich muss Ihnen ein Kompliment machen, Sie sagen es wenigstens offen.
Lieber Herr Koch, es gibt genügend Handwerker, Landwirte, Hausfrauen usw., die Sie wählen können. Glücklicherweise gibt es auch sehr viele junge politisch interessierte Kandidierende. Geben Sie ihnen Ihre Stimme. Zugegeben, Sie müssten etwas Zeit in das Studium der umfangreichen Unterlagen investieren. Mit ihnen ein Feuer zu machen, ist nicht sehr schlau und weitsich- tig. Ich finde es nicht weiter tragisch, dass jemand bei einer Wahl nach Bern seinen bisherigen Beruf aufgeben muss. Das Einkommen entspricht bei Weitem demjenigen eines Handwerkers. Wenn Sie es noch nicht realisiert haben, ist die Zeit vorbei, wo man ein Leben lang den erlernten Beruf oder das abgeschlossene Studium anwenden kann. Flexibilität ist gefragt in der heutigen Arbeitswelt.
Sehr geehrter Herr Koch, ich wünsche Ihnen eine etwas offenere Lebenseinstellung.
Herbert Strebel, Muri