Die Niederschläge und etwas kühleren Temperaturen in den letzten Tagen haben zu einer Entspannung im Aargau und den umliegenden Kantonen geführt. Weitere Niederschläge sind angekündigt. Deshalb haben sich die Vertreter der involvierten Organisationen entschlossen, die ...
Die Niederschläge und etwas kühleren Temperaturen in den letzten Tagen haben zu einer Entspannung im Aargau und den umliegenden Kantonen geführt. Weitere Niederschläge sind angekündigt. Deshalb haben sich die Vertreter der involvierten Organisationen entschlossen, die Gefahrenstufe von 3 auf 2 zu senken. Es bestehen ab sofort keine konkreten Verhaltensanweisungen mehr. Dennoch ist weiterhin Vorsicht beim Feuern geboten. Durch verantwortungsbewusstes Verhalten trägt jeder dazu bei, Brände zu verhindern.
Holzstämme des Hochwasserschutzes verbrannt
Rund 130 Besucherinnen und Besucher folgten am 1. August der Einladung zur Bundesfeier und erfreuten sich am reichhaltigen Programm. Der Gemeinderat dankt dem Verein Yuishinkan Karate-Do (CH) und allen Helfern für die ausgezeichnete Bewirtung, der Musikgesellschaft Eggenwil für die musikalische Umrahmung und der Feuerwehr Eggenwil für den Auf bau und die Überwachung des Höhenfeuers. Für dieses wurden die nicht mehr benötigten Holzstämme zum Schutz der Schulanlage vor Hochwasser verwendet. Ein besonderes Dankeschön gebührt Spitzensportler Kevin Huser für seine eindrückliche Festrede.