Partner für alle Baudienstleistungen
30.08.2019 GewerbeDie Unternehmen der Notter Gruppe sind regional verankerte Partner der Bauwirtschaft
Die Notter Gruppe ist ein bedeutendes Familienunternehmen in der Region und wird heute bereits in der dritten Generation geführt. Das Unternehmen gliedert sich in die Bereiche: Hochbau, ...
Die Unternehmen der Notter Gruppe sind regional verankerte Partner der Bauwirtschaft
Die Notter Gruppe ist ein bedeutendes Familienunternehmen in der Region und wird heute bereits in der dritten Generation geführt. Das Unternehmen gliedert sich in die Bereiche: Hochbau, Tiefbau, Umbau und Immobilien. Professionalität in allen Bereichen im Bau zeichnet es aus.
1930 legte die Bauunternehmung Otto Notter AG in Wohlen den Grundstein zur Notter Gruppe. Heute beschäftigt das Unternehmen rund 250 Mitarbeiter und kann sich in einem anspruchsvollen und konkurrenzreichen Umfeld bedeutend behaupten.
Mit der Integration des operativen Baubereichs der Fischer Bau AG in Jonen hat die Notter Gruppe ihre Kompetenz im Bereich Umbau entscheidend erweitert. Die Vereinigung des Fischer-Baubereichs mit der Notter Gruppe hat rasch und reibungslos funktioniert. Der Aktionsradius in Richtung Säuliamt und bis zum linken Zürichseeufer soll so ausgebaut werden.
Nachhaltigkeit und Ökologie sind wichtig
Nebst Wohnungs- oder Gewerbebauten werden auch öffentliche Bauten wie Schulhäuser, Tiefund Strassenbauten, Erschliessungen von Bauplätzen sowie Umbauten und Sanierungen von Liegenschaften durch die Unternehmung ausgeführt. Die Notter Gruppe ist im ganzen Kanton Aargau und auch über die Kantonsgrenzen hinaus präsent und bekannt. Grossgeschrieben wird in der Notter Gruppe der ökologische Umgang mit Materialien und Verbrauchsstoffen. Bereits im Jahr 2006 wurde die Notter Gruppe mit dem CO2-Zertifikat der «Energie-Agentur der Wirtschaft» für ihre Anstrengungen, den Ausstoss von Treibhausgasen bewusst und aktiv zu reduzieren, ausgezeichnet. Die Notter Gruppe übernimmt Verantwortung gegenüber der Gesellschaft, so zum Beispiel auch mit regelmässigen und nachhaltigen Umwelt-Projekten.
Das Notter-Lehrlingscamp
Die Idee: Einmal in ihrer Lehrzeit sollen die Lehrlinge ausserhalb ihres Lehrbetriebes eine Woche lang unter Anleitung eines Poliers irgendwo im Schweizer Berggebiet ein berufsnahes Projekt realisieren, das einem notleidenden Landwirt wieder auf die Beine hilft.
Das im Juli dieses Jahres realisierte dritte Notter-Lehrlingscamp brachte einem jungen Bergbauern auf St. Margarethenberg zuoberst im Taminatal echte Hilfe. A.R. hatte – eine unglaubliche Geschichte! – die 15 Hektaren Wiesland, ein Landwirtschaftsbetrieb zum Klostergebäude Pfäfers, als Vierzehnjähriger geschenkt (!) bekommen vom alleinstehenden Vorbesitzer, weil er, der Ferienbub, unbedingt Bauer werden wollte. Doch der denkmalgeschützte verlotternde Bauernbetrieb mit dem angebauten Wohnhaus liegt ihm schwer auf. Zumal es familiäre Probleme gibt, den Haushalt machen die drei Kinder, sechs- bis neunjährig. A.R. hat neben dem Wiesland acht bis zehn Kühe und pflegt 50 bis 60 Stück Jungvieh, ein paar Geissen, und er hat einen tüchtigen Hofhund.
Das Notter-Team baute im 300-jährigen Haus einen Kuh-tretsicheren aufgerauten Betonboden ein. Später werden in der grössten Stallkammer zur Sicherung der maroden Steinmauern meterhohe Betonwände aufgezogen. Es besteht auch schon ein Kredit, damit das Dach dicht gemacht wird.
Notter ist ein attraktiver Immobilien-Player
Im Bereich Immobilien entwickeln und realisieren die Spezialisten der Notter Gruppe schlüsselfertige Objekte. Die Leistung deckt von der Standortentwicklung, Projektbewertung und Projektoptimierung bis zu Beratungsdienstleistungen alles ab.
Der Fokus liegt gezielt auf bereits bestehende Objekte: Für die möglichst lange Lebensdauer einer Immobilie ist der professionelle Unterhalt von Bauwerken zentral. Notter ist spezialisiert auf die Werterhaltung, Erneuerung und Renovation von sanierungsfälligen Liegenschaften sowie auf Um- und Anbauten, welche eine Wertvermehrung des Objektes und das Schaffen von neuem Wohnraum optimal kombinieren. Die über viele Jahrzehnte erworbene Erfahrung hilft, spezielle Problemstellungen gezielt anzugehen und jedem Kunden massgeschneiderte Dienstleistungen zu bieten. --rts