Die attraktive 2. Liga
13.08.2019 SportFussball, 2. Liga: Die vier Freiämter Teams vor dem Saisonstart
Selten war die regionale 2. Liga so attraktiv wie in dieser Saison. Es warten viele Freiämter Derbys. Während Aufsteiger Sarmenstorf, Absteiger Wohlen U23 und Niederwil am Samstag starten, wird ...
Fussball, 2. Liga: Die vier Freiämter Teams vor dem Saisonstart
Selten war die regionale 2. Liga so attraktiv wie in dieser Saison. Es warten viele Freiämter Derbys. Während Aufsteiger Sarmenstorf, Absteiger Wohlen U23 und Niederwil am Samstag starten, wird Mutschellen am Dienstag, 20. August, ins Geschehen eingreifen.
Stefan Sprenger
Die Vorrunde sackstark, die Rückrunde durchzogen: Der FC Niederwil schaffte am Ende den Ligaerhalt. Nun folgt das zweite Jahr nach dem Aufstieg. «Und das ist meist sehr schwierig», weiss Trainer Gino Saporito, der neu auf Martin Bräuer als Assistenz zählen kann. Die Vorbereitung sei zufriedenstellend verlaufen. «Der Trainingsbesuch war gut, alle sind motiviert, es herrscht eine angenehme Stimmung», so Saporito.
Saporito: «Wollen wieder überraschen»
Die Niederwiler starten am Samstag (18 Uhr) zu Hause auf der Riedmatt gegen Gränichen. «Ein positiver Start ist sehr wichtig. Und die Gränicher liegen definitiv in unserer Reichweite», sagt der 53-Jährige. In Niederwil will man «wieder überraschen und Gas geben». Saporito, der gebürtige Wohler, freut sich am meisten auf die Derbys gegen Mutschellen, Sarmenstorf und natürlich Wohlen.
Alain Schultz, der Papa der Wohler
Eben jene Wohler sind erwartungsgemäss mit einem sehr jungen Kader unterwegs. Das Durchschnittsalter liegt bei etwa 20 Jahren. «In dieser Saison haben wir die jüngste U23-Mannschaft, die es jemals gab», meint Trainer Sasa Stankovic. Es sei allerdings eine starke Truppe. «Wir können uns im oberen Mittelfeld etablieren», so Stankovic. Zuletzt wurde das Testspiel gegen Sarmenstorf mit 3:1 gewonnen.
An der Seite von Stankovic ist erneut Schibi Roth als Assistent und neu Alain Schultz als spielender Assistenztrainer. «Schultz ist natürlich ein riesiger Glücksfall», so Stankovic. Der erfahrene Offensivmotor ist auch mit seinen 36 Jahren ein brillanter Akteur. Und wenn Schultz in der letzten Saison relativ locker in der 1. Liga Promotion mithalten konnte, wird er in der gesamten 2. Liga zu den besten Spielern gehören. Beim jungen Team der U23 ist er so etwas wie der Papa. «Alain ist im Zentrum, er soll das Spiel machen und die Jungen mitziehen», sagt der Trainer.
Der Start in die neue Saison erfolgt für die Wohler auswärts am Samstag (17.30 Uhr) gegen Schönenwerd-Niedergösgen, den Aufsteiger aus der 3. Liga. «Wir müssen konzentriert sein, 100 Prozent geben, dann kommt das gut», meint Stankovic. Auch er freut sich auf die vielen Derbys in der 2. Liga. «Es gibt eine geile Stimmung, mehr Zuschauer, das ist doch prima», meint er.
Sarmenstorfer Euphorie
Nach dem Aufstieg in die 3. Liga herrscht beim FC Sarmenstorf Euphorie. «Es ziehen alle mit, die Vorfreude ist sehr gross», sagt der neue Trainer Michael Winsauer. Der Lehrer aus Waltenschwil, der früher für den FC Wohlen kickte, passt bestens zum FC Sarmenstorf: «Die Chemie stimmt, die Stimmung vor, während und nach den Trainings ist hervorragend. Es verstehen sich alle untereinander.» Der Zusammenhalt sei auch, was dieses Team auszeichnen werde.
Die Sarmenstorfer starten am Samstag (18 Uhr) zu Hause gegen Othmarsingen, eine routinierte 2.-Liga-Mannschaft. «Wir haben die Aussenseiter-Rolle», sagt Winsauer. Er ergänzt: «Aber wir spielen zu Hause und wollen die drei Punkte.» Das Ziel ist klar: «Den Ligaerhalt packen und Spass am Fussball haben», so Winsauer. Besonders «geladene» Sarmenstorfer darf man in den Freiämter Derbys erwarten. «Das ist das Salz in der Fussballsuppe», so Winsauer.
Mutschellen will in Suhr punkten
Weil der FC Mutschellen am Samstag (19 Uhr) zu Hause im Cup auf Nyon aus der 1. Liga Promotion trifft, startet die Elf von Trainer Sergio Colacino erst am Dienstag (20.15 Uhr) auswärts gegen Suhr in die neue Saison. «Die Trainings in der Vorbereitung waren im Vergleich zu den Vorjahren sehr gut besucht», bilanziert Colacino. «Zufrieden», sei er mit der Vorbereitung. «Bereit», sei das Team. «Der Saisonstart ist sehr wichtig. Nach dem Cupspiel am Samstag müssen wir schon am Dienstag darauf voll bei der Sache sein.» Dem ausgeglichenen FC Mutschellen ist auch in dieser Saison ein Spitzenplatz in dieser Liga zuzutrauen. --spr