Kanton gibt Zusage
26.07.2019 EggenwilKantonsstrassenprojekt kann starten
Im November 2016 hiess die «Gmeind» das Strassenbauprojekt «Kantonsstrasse K 271 Eggenwil innerorts; Belagssanierung und verkehrsberuhigende Massnahmen inklusive Sanierung der kommunalen Werkanlagen» gut und genehmigte einen ...
Kantonsstrassenprojekt kann starten
Im November 2016 hiess die «Gmeind» das Strassenbauprojekt «Kantonsstrasse K 271 Eggenwil innerorts; Belagssanierung und verkehrsberuhigende Massnahmen inklusive Sanierung der kommunalen Werkanlagen» gut und genehmigte einen Verpflichtungskredit von 4,2 Millionen Franken. Davon entfallen rund 2,4 Millionen Franken auf den Strassenbau und 1,8 Millionen Franken auf die Werkanlagen Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung und Elektrizitätsversorgung.
Während der öffentlichen Auflage gingen vier Einwendungen ein. Drei davon wurden infolge Zusicherungen zurückgezogen. Mit Entscheid vom 12. Juni hat der Regierungsrat das Projekt gutgeheissen, das genehmigte Strassenbauprojekt als Enteignungstitel erklärt und im Einvernehmen mit dem Gemeinderat die Erweiterung der Innerortsstrecke der K 271 um 60 Meter in Richtung Bremgarten bis zur geplanten südlichen Eingangspforte beschlossen.
Es folgen nun die Bereinigung der Ausführungsplanung, das Landerwerbsverfahren K 271 sowie das Submissionsverfahren für die Bauarbeiten an der Kantonsstrasse samt der gleichzeitigen Sanierung der Rotrainstrasse und des Kuppelwegs. Mit der Realisierung wird zwischen Frühling 2020 und Januar 2021 gerechnet.
Kontrolle der Hausgärten
Zwischen Ende Juli und Mitte August ist erneut der Feuerbrand- und Ambrosiakontrolleur der Gemeinde, Roland Belser, unterwegs. Er kontrolliert die Hausgärten auf allenfalls vorhandenen Feuerbrandbefall und gleichzeitig auf das gefährliche Unkraut Ambrosia. Weitere Informationen sind dem Flyer auf der Gemeindehomepage unter der Rubrik «Aktuelles» oder unter der Rubrik «Natur/ Landschaft» zu entnehmen.
Beschlüsse sind rechtskräftig
Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist sind sämtliche Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 14. Juni am 22. Juli in Rechtskraft erwachsen. Die Beschlüsse der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 12. Juni wurden abschliessend gefasst.
Neuer Berufslernender
Die Verwaltungsleitung hat zusammen mit dem Gemeinderat Ivan Ljutic, wohnhaft in Wohlen, als Berufslernenden Kaufmann EFZ in der Ausbildungsrichtung E-Profil gewählt. Der Bezirksschüler wird seine 3-jährige Ausbildung bei der Gemeindeverwaltung im August 2020 beginnen.
Erteilte Baubewilligung
Unter Auflagen und Bedingungen hat der Gemeinderat Joachim und Marta Torda-Lewandowski, Eggenwil, die Baubewilligung für die Überdachung der Seitenterrasse an der Südfassade des Terrassenhauses Gebäude Nr. 322, Parzelle Nr. 452-2, Pflanzerfeldstrasse 23, erteilt. --gk