Generalversammlung der Spitex Freiamt
Die Spitex Freiamt ist sehr gut aufgestellt. Doch sie darf nicht stehen bleiben. Der Vorstand hat die Strategie für die nächsten fünf Jahre festgelegt. Auch das Team bleibt gefordert. Nach der Einführung der 24-Stunden-Erreichbarkeit startet man nun mit der Palliative Care.
Chregi Hansen
Die Dienstleistungen der Spitex sind weiter gefragt. Immer mehr Menschen wohnen auch im hohen Alter noch zu Hause. Dennoch benötigen sie auch Sicherheit und Geborgenheit. Da hilft es, dass die Spitex Freiamt seit letztem Jahr rund um die Uhr telefonisch erreichbar ist. «Dieses Angebot wird sehr geschätzt», berichtet Teamleiterin Lisa Baier an der GV.
Beschäftigt hat sich das Team im letzten Jahr auch mit dem sogenannten Pflegeprozess. Dabei handelt es sich um eine…