Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
Riesenglück für den Sarmenstorfer Beat Seiler
Horror im italienischen Varano: Bei einem Motorrad-Rennen hat der Sarmenstorfer einen Unfall. Als die 24 ...
Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
Riesenglück für den Sarmenstorfer Beat Seiler
Horror im italienischen Varano: Bei einem Motorrad-Rennen hat der Sarmenstorfer einen Unfall. Als die 24 Fahrer im ersten Lauf in die Zielgerade zur zweiten Runde einbogen, rutschte dem an zweiter Stelle liegenden Pius Beeler die Maschine weg. Der Zürcher stürzte schwer. Der hinter Beeler fahrende Freiämter versuchte noch auszuweichen, musste dabei aber die Strecke verlassen. Er touchierte die Strohsignale. Der Sarmenstorfer kam mit ein paar Prellungen und dem Schrecken davon, während Beeler mit schweren Verletzungen ins Spital gebracht wurde.
Widen befürwortet Fünftagewoche
Am Podiumsgespräch hat die Bevölkerung die Möglichkeit, sich zum Thema «Fünftagewoche an der Schule» zu informieren. Nachdem sich die Schulpflege und die Lehrer einstimmig für die Fünftagewoche ausgesprochen haben, befürwortet auch der Gemeinderat deren Einführung. An dem Anlass konnten die Eltern der Schüler einen Fragebogen ausfüllen und ihre Meinung sagen. Das Ergebnis: 288 Eltern sind für die Fünftagewoche, 71 dagegen und 39 enthalten sich.
Ausprobieren in Boswil
Als eine der ersten Gemeinden will Boswil das Wägeschüttungsverfahren für den Hauskehricht einführen. Jetzt kann sich die interessierte Bevölkerung ein mit dem automatischen Wäge- und Erfassungssystem ausgerüstetes Fahrzeug anschauen. Das Fazit: Das Wägeschüttungsverfahren ist sozialer.
Steigen die Damen auf?
Ausgezeichnete Resultate der LG Freiamt am SVM-Versuch in Hochdorf: Bei den Damen resultierte ein Total von 6042 Punkten, die Herren kamen auf 11 445,5 Zähler. Pesche Leutwyler vom TV Wohlen erzielte im Speerwerfen einen neuen LG-Rekord mit 55,96 Metern. Rita Birrer vom DTV Boswil war die beste Punktesammlerin der LG Freiamt.
Wohler Pfadi übernimmt
Die beiden erstklassierten Rotten des letztjährigen Rover-Horns in Fahrwangen hatten gar keine Lust, die Organisation des Plauschwettkampfes zu übernehmen. Daher hat die drittplatzierte Pfadi Wohlen halt in den «sauren Apfel» gebissen und sich kurzerhand bereit erklärt, die Organisation des Rover-Horns 1994 zu übernehmen.