Infoanlass zur neuen Sporthalle
Bei der Hofmatten-Anlage soll eine neue Dreifachhalle entstehen. Der Bedarf ist inzwischen recht deutlich ausgewiesen. Die Schule benötigt diese drei Einheiten unbedingt, auch die Vereine begrüssen diese Grösse. Nun konnte Gemeinderat ...
Infoanlass zur neuen Sporthalle
Bei der Hofmatten-Anlage soll eine neue Dreifachhalle entstehen. Der Bedarf ist inzwischen recht deutlich ausgewiesen. Die Schule benötigt diese drei Einheiten unbedingt, auch die Vereine begrüssen diese Grösse. Nun konnte Gemeinderat Thomas Burkard allen Interessierten das Vorprojekt präsentieren. Die vorgeschlagene Variante löst etliche Probleme – auch die Parkierungsprobleme des Schulzentrums Halde. Die Stimmung am Infoanlass war positiv, das Vorprojekt ist offenbar mehrheitsfähig. Das freut natürlich Planungsteam und Gemeinderat. «Wir sind zuversichtlich, dass das Projekt Neubau Turnhalle Hofmatten weiterhin auf gutem Weg bleibt», sagt Gemeinderat Thomas Burkard. --dm
Dreifachhalle ist zwingend
Schule braucht 5,73 Einheiten in den Hofmatten
Gemeinderat Thomas Burkard nahm am Infoanlass auch Stellung zu den neusten Zahlen und den aktuellsten Entwicklungen. Seit Herbst 2017 ist der Hallenbedarf nochmals angestiegen. Deshalb erübrigt sich eigentlich die Frage, ob eine Zweifach- oder Dreifachhalle gebaut werden sollte. «Der Bedarf für eine Dreifachhalle ist eindeutig nachgewiesen», so Burkard, «das grosse Wachstum der Gemeinde Wohlen hat eben Auswirkungen.» In den letzten eineinhalb Jahren machte der Wachstumssprung fast eine ganze Halle aus. Von 5,09 auf 5,73 Einheiten. Dies ist der Hallenbedarf in der Hofmattenanlage. Die bestehende Anlage sollte also von drei auf sechs Einheiten erweitert werden. «Dies alleine ist nur die Sicht der Schule», präzisiert der Gemeinderat. Einen weiteren wichtigen Aspekt betrifft die Vereine. Diese weisen mit den Belegungen an den Abenden bis 22 Uhr und an den Wochenenden den gleichen Bedarf wie die Schule aus. «Und die Vereine haben sich immer für eine neue Dreifachhalle eingesetzt.» Beim jetzt präsentierten Vorprojekt sind nach wie vor beide Varianten möglich. «Aber eine Dreifachhalle ist zwingend», sagt auch Architekt und Planer Urs Müller. Er tue das auch als Hagewo-Präsident und Kenner der Vereine, insbesondere Handball Wohlen.
Eine Zweifachhalle später zu einer Dreifachhalle zu erweitern, das sei sehr herausfordernd. Statisch, organisatorisch und von der Erschliessung her wären in diesem Fall hohe Hürden zu nehmen. Auch wirtschaftlich macht das keinen Sinn. Eine Etappierung und «eine nachträgliche Erweiterung rechnen sich nie», so Müller. --dm