Externe Schulevaluation
Im dritten Quartal des Schuljahres 2018/19 fand zum dritten Mal die externe Schulevaluation durch eine unabhängige Fachstelle der Fachhochschule Nordwestschweiz statt.
Nachdem die Schule Eggenwil bei der letzten Evaluation 2016 ...
Externe Schulevaluation
Im dritten Quartal des Schuljahres 2018/19 fand zum dritten Mal die externe Schulevaluation durch eine unabhängige Fachstelle der Fachhochschule Nordwestschweiz statt.
Nachdem die Schule Eggenwil bei der letzten Evaluation 2016 eine orangefarbene Ampel im Bereich Elternkontakte bekommen hatte, freute es umso mehr, dass nun alle Ampeln auf Grün stehen und die Schule somit funktionsfähig ist.
Ein weiterer Erfolgspunkt ist, dass die Schülerinnen und Schüler sehr gerne zur Schule kommen und ein grosses Vertrauen zu ihren Lehrpersonen haben. Auch die Elternschaft nimmt dies so wahr.
Offene Lernformen von Eltern begrüsst
Die Werte der schriftlichen Vorbefragung von allen beteiligten Kindern, Eltern und Lehrpersonen zeigen eine im kantonalen Vergleich überdurchschnittliche Zufriedenheit mit dem Schul- und Unterrichtsklima.
Ebenso begrüssen die Mütter und Väter grossmehrheitlich die offenen Lehr- und Lernformen sowie die altersdurchmischten Aktivitäten, welche die Lehrer durchführen.
Schwerpunkte erarbeiten
Die Schule Eggenwil wird sich in der nächsten Zeit intensiv mit den Resultaten der Evaluation auseinandersetzen. Sie wird Schwerpunkte in der Entwicklungsarbeit parallel zur Einführung des neuen Lehrplans erarbeiten. --zg