Generalversammlung von Insieme Freiamt
Die 46. Generalversammlung fand in der Stiftung Integra in Wohlen statt. Dabei gab es einen Wechsel im Vorstand.
71 Mitglieder haben die diesjährige GV besucht. Das ist wiederum eine erfreuliche Teilnahme. Das ...
Generalversammlung von Insieme Freiamt
Die 46. Generalversammlung fand in der Stiftung Integra in Wohlen statt. Dabei gab es einen Wechsel im Vorstand.
71 Mitglieder haben die diesjährige GV besucht. Das ist wiederum eine erfreuliche Teilnahme. Das Protokoll, geschrieben von Vorstandsmitglied Sonja Widmer, wurde mit Applaus verdankt. Für den Jahresbericht hat Silvia Reichenbach einen Oscar-würdigen Film gedreht. Wunderbare und einzigartige Momente, die alle nochmals erleben durften. Erstaunlich, was bei Insieme Freiamt während des Jahres alles läuft.
Marcel Gisler stellte die Jahresrechnung und das Budget kompetent vor. Die Revisoren lobten die Rechnungsführung und beantragten, die Rechnung und das Budget anzunehmen. Einstimmig wurde dem Vorstand Décharge erteilt. Zudem wurde der Versammlung der Antrag für eine Spende in der Höhe von 15 000 Franken für den Tiergarten im Haus Morgenstern unterbreitet. Christoph Littwin stellte das Projekt vor. Der Antrag wurde einstimmig angenommen. Weil in diesem Jahr Wahlen anstanden, musste ein Tagespräsident gewählt werden. Das langjährige Vorstandsmitglied Josef Brunner stellte sich für dieses Amt zur Verfügung. Die Rücktritte von Peter Lietha und Sybille Bader wurden mit Bedauern zur Kenntnis genommen.
In berührender Art und Weise wurden die beiden von den Vorstandsmitgliedern Sonja Widmer und Silvia Reichenbach gebührend und persönlich verabschiedet und mit einem besonderen Geschenk überrascht. Die Versammlung bedankte sich mit einem kräftigen Applaus für die jahrelange Arbeit.
In den Fussstapfen des Grossvaters
Mit Selina Thomet tritt eine jüngere Generation in den Vorstand ein. Selina Thomet hat sich schon bei Anlässen und als Betreuerin im Lager bewährt und hat gezeigt, dass sie sich mit Insieme Freiamt identifiziert. Dass sie in die Fussstapfen ihres Grossvaters Peter Würsch tritt, sei auch erwähnt.
Sie arbeitet als Lehrperson Kindergarten und wohnt mit ihrem Freund in Untersiggenthal. Mit grossem Applaus wurde Selina Thomet gewählt. Auch mit Applaus wurden die übrigen Vorstandsmitglieder und unsere Revisoren für eine weitere Amtsperiode gewählt.
Gründung einer Erfa-Gruppe?
Peter Lietha konnte ein abwechslungsreiches Jahresprogramm 2019 vorstellen. Wiederum wird für jeden Geschmack etwas geboten. Was wäre Insieme Freiamt ohne die jährlichen Sommerferien? Sonja Widmer zeichnet sich für die Leitung verantwortlich und hat alle schon «gluschtig» gemacht auf die Ferien in Davos. Silvia Reichenbach berichtete über Aktivitäten im Freizeitclub. Brigitte Stadelmann hat im vergangenen Jahr die Leitung des Freizeitclubs abgegeben. Stadelmann wurde mit einem Blumenstrauss für ihre wertvolle Arbeit gedankt. Aktuell wird der Freizeitclub durch Reichenbach geführt. Erfreulich ist auch, dass das Angebot Nordic Walking bereits zum 5. Mal vom sportlichen Leiter Marcel Gisler angeboten werden kann.
Unter Traktandum «Verschiedenes» wurde unter anderem ein Vorschlag aus der Versammlung diskutiert. Robert Zehnder fände es sinnvoll, eine Erfa-Gruppe ins Leben zu rufen. Bei der konsultativen Abstimmung haben einige Mitglieder Interesse an einem solchen Austausch bekundet. Der Vorstand wird das Thema weiterbearbeiten. Bei einem feinen Essen aus der Integra-Küche fand noch manch persönliches Gespräch statt. Zufrieden und erfüllt von der Insieme-Gemeinschaft sind alle nach Hause zurückgekehrt. --red