Zwischen Erfolgen und Verletzungen
18.04.2019 RingenRS Freiamt vor den Schweizer Meisterschaften
Übermorgen Samstag ist es so weit. Die Kadetten und Aktiven der RS Freiamt starten in Martigny an den Schweizer Meisterschaften in der Greco-Kategorie. Die jüngsten Erfolge von Randy Vock und Nino ...
RS Freiamt vor den Schweizer Meisterschaften
Übermorgen Samstag ist es so weit. Die Kadetten und Aktiven der RS Freiamt starten in Martigny an den Schweizer Meisterschaften in der Greco-Kategorie. Die jüngsten Erfolge von Randy Vock und Nino Leutert machen Mut.
Neben der EM-Bronze von Randy Vock gab es für die RS Freiamt einen weiteren Grund zum Feiern. Nino Leutert gewinnt an einem internationalen Turnier in Spanien Gold in der Kategorie Freistil bis 61 kg. Vater und Trainer Marcel Leutert ist zufrieden. «Nino hatte zwar nur zwei Gegner. Diese muss man aber auch erst bezwingen.» Nino Leutert war neben Greco-Trainer Andrey Maltsev das einzige Mitglied der Ringerstaffel Freiamt, das die Schweiz am Kadetten- und Juniorenturnier in Spanien vertreten hat.
Die jüngsten Erfolge sorgen für Motivation in den Reihen der RS Freiamt. Cheftrainer Marcel Leutert: «Die Bronzemedaille von Randy Vock gibt nicht nur ihm Selbstvertrauen, sondern dem ganzen Team. Man sieht, dass sein hartes Training Früchte trägt.»
Dezimiert an die SM
Selbstvertrauen brauchen die Freiämter übermorgen Samstag. Die Kadetten und Aktivringer starten in den Schweizer Meisterschaften im Einzel der Kategorie Greco. Bei den Aktiven fallen zahlreiche Freiämter aus. Randy Vock ist nach der Europameisterschaft in der Regenerationsphase. Michael Bucher und Roman Zurfluh sind angeschlagen. «Bucher hat Probleme mit dem Knie. Im Hinblick auf die Mannschaftsmeisterschaft sind wir der Meinung, dass es besser ist, wenn die Verletzungen alle zu 100 Prozent auskuriert werden», so Leutert. Das Gleiche gilt für Zurfluh, der neben dem Ringen auch Schwinger ist. Zurfluh schielt auf das «Eidgenössische» in Zug.
Datum unglücklich gewählt
Ebenfalls ausfallen wird Nils Leutert. Er wurde an der Schulter operiert und wird die nächsten drei Monate pausieren. Bruder Nino Leutert hat nach dem Sieg in Spanien Probleme mit dem Innenband. «Vermutlich ist es nichts Gravierendes», sagt Marcel Leutert. «Nino wird an den SM in Martigny dabei sein.»
Wie die Chancen der Freiämter allgemein stehen, kann der Trainer nicht beurteilen. «Ich bin gespannt, wie viele Ringer sich angemeldet haben», so Leutert. «Der Ostersamstag ist unvorteilhaft als Turniertag.»
Bei den Aktiven starten für die RS Freiamt Pascal Strebel, Nico Küng, Joel Meier, Flurin Meier und Nino Leutert. Bei den Kadetten sind es Mathias Meier, Kevin Stadler, Kimi Käppeli, Ivan Huber, Colin Brunner, Saya Brunner, Stephan Maltsev und Silas Dietiker. Pascal Strebel ist dabei der Topfavorit auf einen Titel. Der Captain der RS Freiamt und Olympiateilnehmer von 2012 gewann zehnmal in Folge einen Titel bei den Greco-Ringern. --jl