Zwei sind gewählt
18.04.2019 MutschellenAus dem Gemeindehaus Widen
In Widen müssen ein Mitglied der Dorfschulpflege, der Kreisschulpflege, der Finanzkommission und ein Abgeordneter des Wasserverbands am 19. Mai gewählt werden.
Zwei Gremien konnten in stiller Wahl vervollständigt ...
Aus dem Gemeindehaus Widen
In Widen müssen ein Mitglied der Dorfschulpflege, der Kreisschulpflege, der Finanzkommission und ein Abgeordneter des Wasserverbands am 19. Mai gewählt werden.
Zwei Gremien konnten in stiller Wahl vervollständigt werden: Ernst Hausmann (FDP) ist neues Mitglied der Finanzkommission und Felix Irniger (parteilos) ist neuer Abgeordneter des Wasserverbands.
Zu einem Urnengang kommt es bei den beiden Schulpflegewahlen. Für den einen Sitz in der Dorfschulpflege bewerben sich Cora Schafroth (parteilos) und Tom Snedkerud (parteilos). Für den Sitz in der Kreisschulpflege bewerben sich Hans Rudolf Döbeli (parteilos) und Roman Schneuwly (FDP). Im ersten Wahlgang sind nicht nur die Vorgeschlagenen wählbar; alle in der Gemeinde Wählbaren können gültige Stimmen erhalten.
Pikettnummern über Ostern
Ab 16 Uhr sind heute die Gemeindeverwaltung und der technische Dienst geschlossen. Offen ist wieder am Dienstag, 23. April. Bei Todesfällen wird den Betroffenen unter der Nummer 056 649 29 12 Auskunft erteilt, bei Wasserleitungsbrüchen unter 079 635 84 04.
Gemeindestrasse gesperrt
Die Gemeindestrasse muss für die Strassensanierung mit neuem Gehweg, Ersatz der Kanalisation- und Wasserleitung sowie Ergänzung des Elektrorohrblocks für den Verkehr ab Mittwoch, 24. April, bis Ende September 2019 (je nach Wetter) gesperrt werden. Der Durchgang für die Fussgänger ist mit Umleitung möglich und wird signalisiert. Die Zu- und Wegfahrt zu den Liegenschaften Waidstrasse 2 und 4 wird signalisiert. Zu den Liegenschaften an der Gemeindestrasse 6 bis 12 ist die Zu- und Wegfahrt über die Dorfstrasse gewährleistet. Bei Fragen gibt die Bauleitung Kaufmann und Partner AG, Claudio Ernst, 062 897 02 20, Auskunft.
Entsorgungsstelle ist am 20. April geschlossen
Die geschlossene Entsorgungsstelle für Altmetall, Altbrot, Altöl, Steine, Alukapseln und Tierkadaver bis 200 kg beim Werkhof ist am Ostersamstag, 20. April, geschlossen. Ab Mittwoch, 24. April, steht sie den Einwohnerinnen und Einwohnern von Widen wieder zur Verfügung.
Zwei Geschwindigkeitskontrollen
Die Regionalpolizei hat am 28. März von 15.28 bis 18 Uhr auf der Hasenbergstrasse (Fahrtrichtung Eulenkreisel) eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Eine zweite Kontrolle erfolgte am 8. April von 16.24 bis 18.55 Uhr auf der Bellikonerstrasse (Fahrtrichtung Mutschellen). Auf beiden Strassen gilt Tempo 50.
Auf der Hasenbergstrasse wurden 786 Fahrzeuge gemessen. 66 waren zu schnell unterwegs. Die höchste Geschwindigkeit betrug 68 km/h.
Auf der Bellikonerstrasse passierten 702 Fahrzeuge die Messstelle. 158 waren zu schnell unterwegs. Die höchste Geschwindigkeit betrug hier 70 km/h. --gk