GV der Trachtengruppe Boswil-Kallern
80 Jahre Trachtengruppe Boswil-Kallern. An der GV stand das Jubiläum im Zentrum und bei einem Apéro stiessen die Mitglieder auf den Geburtstag an.
Nach dem Essen eröffneten die Mitglieder ...
GV der Trachtengruppe Boswil-Kallern
80 Jahre Trachtengruppe Boswil-Kallern. An der GV stand das Jubiläum im Zentrum und bei einem Apéro stiessen die Mitglieder auf den Geburtstag an.
Nach dem Essen eröffneten die Mitglieder mit dem Lied «Früeligszyt» die GV. Präsidentin Ursula Stöckli blickte auf ein abwechslungsreiches Jahr zurück, das mit arbeitsreichen und vergnüglichen Anlässen gespickt war. Mitmachen am kantonalen Singsonntag ist für die Trachtengruppe Boswil-Kallern Ehrensache. Die Krönung des Jahres war aber das kantonale Adventssingen in der Pfarreikirche Boswil. Mit alten und neuen Weihnachtsliedern verzauberten die Sängerinnen ihre Gäste in der vorweihnachtlichen Adventszeit.
Aber die Verantwortlichen der Trachtengruppe Boswil-Kallern blicken auch in die Zukunft. So sind im Jubiläumsjahr viele Aktivitäten angesagt. Als Dankeschön für die langjährigen Vereinsmitglieder gibt es eine zweitägige Vereinsreise. Auch ein Auftritt mit der Volkstanzgruppe Lindenberg im «Solino» gehört zum Programm und noch so manches mehr. Das Jubiläumsjahr beenden die Mitglieder am 10. November in der Alten Kirche Boswil, genauere Infos folgen.
Viele Jahre Vereinszugehörigkeit
Für fleissige Sängerinnen, die höchstens zweimal den Proben fernblieben, gab es Honig – ganze neun Mitglieder wurden damit beschenkt. Und nicht nur der Verein selber kann jubilieren, auch viele Mitglieder. Geehrt wurden Martha Huber für 30 Jahre, Maria Nietlispach für 50 Jahre, Edith Keusch, Rita Hilfiker, Margrith Hüsser, Agnes Huber und Berti Thalmann für 55 Jahre im Verein. Maria Nietlispach bekam eine Urkunde für 50 Jahre aktives Vereinsleben. Mit dem Lied «Blyb doch stoh» wurde die GV beendet. --red