Jugi auf Weltreise
02.04.2019 OberlunkhofenDer «Jugi-Showtag» fand grossen Anklang
Alle zwei Jahre präsentiert die Jugi Lunkhofen eine Turnervorstellung in der Turnhalle Oberlunkhofen. Neben den Kindern begeisterte auch Clown «Kiko».
Roger Wetli
Mit der ...
Der «Jugi-Showtag» fand grossen Anklang
Alle zwei Jahre präsentiert die Jugi Lunkhofen eine Turnervorstellung in der Turnhalle Oberlunkhofen. Neben den Kindern begeisterte auch Clown «Kiko».
Roger Wetli
Mit der schön dekorierten Turnhalle sorgte die Jugendriege bereits vor Beginn für eine tolle Atmosphäre. Die Kindergärtner eröffneten die Show mit ihrem Einzug zu Dudelsackklängen. «Wir begeben uns heute auf Weltreise», erklärte Moderator Stefan Bosshard. Er hatte eine Weltkarte dabei. Auf dieser zeigte er jeweils, wo die Reise hingeht.
In «Schiffen» unterwegs
«Das nächste Land ist allerdings nicht auf der Karte zu sehen. Wir gehen in Jim Knopfs Lummerland.» Mit Rucksäcken und der Lokomotive strahlten die Kinder von der Bühne um die Wette. Für grosses Entzücken sorgte das Muki- und Vaki-Turnen in Holland. Die Erwachsenen wurden zu Windrädern, während ihre Kinder hüpften und sich in «Schiffen» über die Bühne zogen. Diese Nummer war der Muki- und Vaki-Leiterin Garijn Kälin gewidmet. Die gebürtige Niederländerin ist seit 15 Jahren mit viel Herzblut dabei. «Im Muki- und Vakihaben wir aktuell so viele Teilnehmende, dass wir zwei Nummern präsentieren können.» Auch bei der anderen Gruppe spielte Wasser eine zentrale Rolle. Als Piraten verkleidet hüpften und tanzten die kleinen Kinder.
Grosse Reaktionen löste auch die «Macarena»-Einlage der Spaniengruppe aus. Die Zweitklässler sorgten mit ihren mutigen Breakdance-Einlagen für grossen Applaus. Sie stellten damit Südamerika dar.
Einen Volltreffer landete die Jugi Lunkhofen mit dem Engagement von Clown «Kiki». Der Alleinunterhalter überbrückte die Umbaupausen mit Pantomime, Zaubertricks, Jonglagen, Panflötenspiel und poetischem Seifenblasen. Die Kinder waren hin und weg. Und als er einen grossen gelben Ballon ins Publikum kickte und schliesslich selber in den Saal kam, gab es für die Kinder kein Halten mehr.
Neue Kleider in Aussicht
Die Jugi Lunkhofen verkündete zwei Neuigkeiten. «Wir planen, auf Anfang des nächsten Schuljahres neue einheitliche Kleider zu kaufen», so Bosshard. «Diese erhalten als Aufdruck unser Logo. Für die Finanzierung planen wir am Jugi-Sporttag im Mai einen Sponsorenlauf.» Zudem verlassen auf Ende Schuljahr zwei Leiter den Verein. «Wir suchen deshalb Leute, die alleine oder zu zweit am Montag, Dienstag oder Donnerstag ab 16 Uhr eine Gruppe übernehmen.» Auch ein kleines Jubiläumsfest konnte Stefan Bosshard ankündigen. «Das Muki- und Vaki-Turnen wird 15 Jahre als. Das werden wir feiern.»
Dort werden die Kinder wohl genauso viel Spass haben, wie die 3.-Klässler bei ihrer Nordamerika-Nummer. Hier sprangen sie mit dem Seil und zeigten verschiedene «Flugnummern» am Minitrampolin. Mit den Vorstellungen war Stefan Bosshard sehr zufrieden. «Die Kinder und das zahlreich erschienene Publikum haben toll mitgemacht.»