Tiefere Haushaltskosten
12.03.2019 RottenschwilSparbemühungen zeigen Wirkung in der Rechnung 2018
Der Rechnungsabschluss 2018 fällt äusserst positiv aus. Dagegen gibt die Ortsbürgergemeinde einen Verlust bekannt.
Die Erfolgsrechnung 2018 schloss im Vergleich zum ...
Sparbemühungen zeigen Wirkung in der Rechnung 2018
Der Rechnungsabschluss 2018 fällt äusserst positiv aus. Dagegen gibt die Ortsbürgergemeinde einen Verlust bekannt.
Die Erfolgsrechnung 2018 schloss im Vergleich zum Voranschlag um 542 652 Franken besser ab. Anstelle des budgetierten Ertragsüberschusses von 24 970 Franken resultiert ein Gewinn von 567 622 Franken.
Zu diesem positiven Resultat beigetragen haben insbesondere tiefere Haushaltskosten. Der budgetierte Aufwand wurde um 9,83 Prozent oder 229 433 Franken unterschritten. Die grossen Abweichungen ergeben sich bei der Verwaltung, der Bildung und beim Verkehr. Beinahe in allen Bereichen wurde weniger Geld ausgegeben als veranschlagt. Veränderte Rahmenbedingungen und die Sparbemühungen zeigen hier ihre Wirkung.
Vorjahreswert übertroffen
Das Steuersoll beziffert sich auf 2 508 010 Franken, das sind 314 670 Franken oder 14,35 Prozent mehr als prognostiziert. Vor allem die Nachträge aus den Vorjahren sowie die Grundstückgewinnsteuern trugen zur positiven Budgetüberschreitung bei. Der Vorjahreswert konnte um den Betrag von 134 860 Franken übertroffen werden.
Die Investitionsrechnung umfasst Ausgaben im Gesamtbetrag von 538 731 Franken, herrührend in erster Linie von Ausgaben der Sanierung der Hinterfeldstrasse.
Spezialfinanzierungen (Werke)
Die Gesamtrechnung der Wasserversorgung verzeichnet einen Finanzierungsfehlbetrag von 69 582 Franken. Für die Investitionen wurden 125 762 Franken ausgegeben. Die Abwasserbeseitigung schloss mit einem Finanzierungsüberschuss ab, bedingt durch Mehreinnahmen bei den Benützungsgebühren und weniger Sachaufwand. Der Überschuss von 74 429 Franken ergibt neu ein Nettovermögen von 357 171 Franken. Der Aufwandüberschuss bei der Abfallbewirtschaftung von 5299 Franken ist um rund 12 600 Franken besser als das Budget.
Ortsbürgergemeinde
Die Erfolgsrechnung der Ortsbürgerverwaltung schliesst mit einem Aufwandüberschuss von 19 539 Franken. Im Vergleich zum Budget 2018 resultiert ein um 6911 Franken besseres Ergebnis. Die Abteilung Wald erwirtschaftet einen Ertragsüberschuss von 8554 Franken, der dem Forstreservefonds zugewiesen wurde. Das Budget ging von einem Verlust von 550 Franken aus. --gk