So schön wie ein Märchen
05.03.2019 WetterFasnachtsumzug in Bremgarten
Das Wetter stimmt. Die Unterhaltung ebenfalls und die Stimmung sowieso. Der Bremgarter Fasnachtsumzug zeigt sich von seiner besten Seite.
«Es war wieder ein friedlicher, farbenfroher Umzug», sagt Marcel ...
Fasnachtsumzug in Bremgarten
Das Wetter stimmt. Die Unterhaltung ebenfalls und die Stimmung sowieso. Der Bremgarter Fasnachtsumzug zeigt sich von seiner besten Seite.
«Es war wieder ein friedlicher, farbenfroher Umzug», sagt Marcel Buchmann von der Schpitelturmclique begeistert. In diesem Jahr feierte Bremgarten seine Fasnacht unter dem Motto «Märliwält». Und wie im Märchen fühlte es sich für Marcel Buchmann und seine Cliquen-Kollegen nach dem zweistündigen Umzug auch an. «Wir sind total zufrieden. Alles war perfekt.» Er schätzt an die 8000 Zuschauer, die dem bunten Treiben durch die Strasse und Altstadt zuschauten. 41 Nummern mit gut 1500 Teilnehmenden waren Teil eines modernen Bremgarter Fasnachtsmärchens. --sab
«So soll es sein»
Der Bremgarter Fasnachtsumzug trumpft mit Wetterglück, guter Stimmung und kreativen Teilnehmenden auf
Rund 1500 Mitwirkende und geschätzt gegen 8000 Zuschauer am Strassenrand waren beim närrischen Spektakel dabei. Bremgarten verwandelte sich am Sonntag in eine farbenfrohe Festhütte.
Sabrina Salm
Ein Märchen beinhaltet viel Kreativität und Fantasie. Und die Fasnächtler von Bremgarten beleben ihre «Märli-Wält» genau mit diesen Zutaten. So etwa die Kindergärtler und Primarschüler. Mit ihren Lehrern bewiesen sie Geschick beim Basteln und Ideenreichtum. Die Kindergärtler überzeugten etwa als «Froschkönige», die Schüler des Schulhauses Promenade als «Sterntaler» oder die Kinder vom Schulhaus St. Josef B als «Frau Holle». «Wir sind sehr froh und dankbar, dass die Schule am Umzug teilnimmt», sagt Marcel Buchmann von der organisierenden Schpitelturmclique. Rund 600 Kinder liefen mit und begeisterten mit ihren wunderschönen Kostümen.
Aber auch die anderen Umzugsteilnehmer gaben alles, um dem Publikum gute Unterhaltung zu bieten. Insgesamt 41 Nummern, darunter Guggenmusiken aus Bätterkinden, Ottenbach, dem Kelleramt oder Niederwil. Auch Fussgruppen und Sujetwagen aus Wohlen, Dottikon, Dintikon oder Tägerig haben am gut zwei Stunden dauernden Umzug teilgenommen. Sie alle boten ein grandioses Spektakel und präsentierten ihre närrische Ausgelassenheit.
Konfettidusche und «Würstchen-Gefühl»
Natürlich hatten sie reichlich Konfetti, Süssigkeiten und andere Leckereien im Gepäck, die sie grosszügig mit der Menge teilten. Eine Konfettidusche gab es unter anderem von den «Chuestallfäger» aus Widen in ihrem «Pharaonensarg», mit Klarsichtfolie wurde man von der Mösli-Clique aus Fischbach-Göslikon umwickelt oder als «Würstchen auf der Ladentheke» durfte man sich dank der «Höllengilde» aus Unterlunkhofen fühlen. Schön war auch zu sehen, dass viele kleine, regionale Gruppen sich am fasnächtlichen Tross beteiligten. So etwa die Gruppe «Hubers und Jordis», die als «Rattenfänger» Unfug trieben. Oder die «Flämmli-Höckler», die als «Gestiefelte Kater» Getränke verteilten. Ein Lob gehört auch den Leuten am Strassenrand. Sie waren gut drauf und machten so manchen Spass mit und liessen sich auf Konfettischlachten, Tänzchen und anderen Schabernack ein.
Alles stimmte
Was für ein Fasnachtsfest. Schöner könnte man ein Märchen fast nicht schreiben. Ja, am Bremgarter Fasnachtsumzug vom Sonntag stimmte alles. Er verlief unfallfrei, überall sah man lachende Gesichter, die Stimmung war fröhlich und ausgelassen und das Wetter war gut – was will man mehr? «Ein normaler, schöner Fasnachtsumzug», meint Marcel Buchmann, «genau so soll es sein.»