Die nächste Grüngutabfuhr findet am Montag, 1. April, statt. Ab dann wird die Grüngutabfuhr wieder wöchentlich durchgeführt. Für eine gut funktionierende Grüngutverwertung ist es wichtig, dass das Grün- und Häckselgut getrennt und ordentlich ...
Die nächste Grüngutabfuhr findet am Montag, 1. April, statt. Ab dann wird die Grüngutabfuhr wieder wöchentlich durchgeführt. Für eine gut funktionierende Grüngutverwertung ist es wichtig, dass das Grün- und Häckselgut getrennt und ordentlich bereitgestellt wird. Verschmutzungen mit Plastik oder Drahtresten sind unbedingt zu vermeiden.
Das Grüngut soll in Rollcontainern (140 bis 800 Liter), die mit einer Aufnahme zur maschinellen Leerung ausgerüstet sind, bereitgestellt werden. Grüngut und Astmaterial bis einen Zentimeter Durchmesser können gebündelt oder in Kübeln bis maximal 20 Kilogramm bereitgestellt werden. Grüngut als lose Haufen, in Säcken oder Körben, wird stehen gelassen.
Änderung Kontaktperson der Swisscom-Arbeiten
Die Firma Enemag AG verlegt aktuell im Auftrag der Swisscom (Schweiz) AG neue Rohre für die geplante Glasfasererschliessung des Dorfes. Bei Fragen steht Daniel Vetterli, Enemag AG, Telefon 079 676 50 74, gerne zur Verfügung.