Zwei sind seit Anfang dabei
01.02.2019 TurnenJubiläums-GV der Waltenschwiler Turner
49 Männerturner, zwei Kandidaten und zwei Delegierte vom Sportverein besuchten die 50. Generalversammlung. Nach dem Eröffnungsapéro und einem Nachtessen eröffnete Präsident Karl Brunner ...
Jubiläums-GV der Waltenschwiler Turner
49 Männerturner, zwei Kandidaten und zwei Delegierte vom Sportverein besuchten die 50. Generalversammlung. Nach dem Eröffnungsapéro und einem Nachtessen eröffnete Präsident Karl Brunner die GV.
Mit einer Schweigeminute gedachte man der beiden verstorbenen Mitgliedern Alois Meier und Roger Hirsbrunner. Die Jahresberichte des Präsidenten und des technischen Leiters Peter Liechti riefen die Höhepunkte des Vereinsjahres in Erinnerung. Nebst den Turnproben zählt der dreiteilige Wettkampf mit Jassen, Kegeln und Turnen zu der Jahresmeisterschaft. Bei den Senioren gewann Werner Galliker, bei den Männern Hanspeter Villiger.
Einen hohen Stellenwert geniesst der gesellschaftliche Aspekt. Beim Sternmarsch sowie beim Spiessbraten, der Vereinsreise in die Innerschweiz, dem Racletteabend und dem Absenden konnte die Kameradschaft gepflegt werden. Der Rechnung und dem Budget wurde zugestimmt. Den Statutenänderungen ebenfalls. Das Jahresprogramm ist abwechslungsreich und dem Jubiläumsjahr angepasst. Dieses Jahr ist die Teilnahme am Eidgenössischen Turnfest in Aarau der Höhepunkt. Die Waltenschwiler werden mit einer Mannschaft den dreiteiligen Wettkampf bestreiten.
Der Vorstand wurde einstimmig gewählt, Präsident Karl Brunner, technischer Leiter Peter Liechti, Daniel Schönbächler, Domenic Philipp und Giuseppe Cerasuolo bilden diesen. Ein besonderes Traktandum waren die Ehrungen. Im Jubiläumsjahr konnten zwei Gründungsmitglieder geehrt werden. Das sind August Gauch und Albert Steimen. Für 30 Jahre Vereinszugehörigkeit wurde Hugo Jenni geehrt, 20 Jahre sind es für Daniel Bulgheroni und Peter Meier. Hermann Rey wurde als Vorstandsmitglied verabschiedet und Hanspeter Villiger als Vorturner.
Fredy Haegi zeigte den Teilnehmern einen Film von diversen Turnstunden im Jahr 2006. Ein Dessert setzte den Schlusspunkt.
--red