Burkertsmatt: Ein Teil der Parkplätze wird umgestaltet
Autos haben Spuren hinterlassen auf dem Parkplatz des Sportzentrums Burkertsmatt. Tiefe Rillen erschweren die Schneeräumung. Nun wird ein Teil des Platzes saniert.
Seit der ...
Burkertsmatt: Ein Teil der Parkplätze wird umgestaltet
Autos haben Spuren hinterlassen auf dem Parkplatz des Sportzentrums Burkertsmatt. Tiefe Rillen erschweren die Schneeräumung. Nun wird ein Teil des Platzes saniert.
Seit der Inbetriebnahme des regionalen Mutscheller Sport-, Freizeit- und Begegungszentrums im September 2011 ist die Burkertsmatt zu einem beliebten Treffpunkt von Sporttreibenden geworden. Die Erwachsenen kommen mehrheitlich mit dem Auto auf die Burkertsmatt. Die Fahrzeuge haben ihre Spuren hinterlassen auf dem eingekiesten Parkplatz. «Es hat zum Teil tiefe Rinnen, die das Schneeräumen erschweren», sagt Betriebsleiter Georg Nafzger.
Eine Instandstellung des Parkplatzes war angezeigt. Die Abgeordneten des Gemeindeverbands haben an der letzten Versammlung mit der Genehmigung des Budgets 2019 auch der Sanierung zugestimmt. Nach dem Hallenturnier des FC Mutschellen haben die Arbeiten gegen Ende Januar angefangen. Im oberen Teil des Parkplatzes wird der Kiesbelag rund zehn Zentimeter tief abgetragen und durch Beton-Sickersteine ersetzt. Ebenfalls Sickersteine gesetzt werden auf der Rampe zur Beletage neben den Parkplätzen. Dort, wo sich der Abgang zu den Garderoben befindet.
«Wegen der Kälte und dem Schnee ruhten die Arbeiten letzte Woche», erklärt Georg Nafzger. «Nun laufen die Bagger wieder.» Laut dem Betriebsleiter dürften die Arbeiten in rund zwei Wochen abgeschlossen sein. Es sei denn, es wird in den nächsten Tagen nochmals so eisig kalt wie letzte Woche. --eob