Märchenhafte Turnshow
04.01.2019 TurnenIn Niederwil fanden Märchenfiguren ihren Weg in die Mehrzweckhalle. Die Mitglieder des Turnvereins verzückten die Zuschauer mit tänzerischen Einlagen und ihrem turnerischen Können an Reck, Barren und Co.
Nebenbei wurde die Geschichte von Tony Maloneys grösstem Fall ...
In Niederwil fanden Märchenfiguren ihren Weg in die Mehrzweckhalle. Die Mitglieder des Turnvereins verzückten die Zuschauer mit tänzerischen Einlagen und ihrem turnerischen Können an Reck, Barren und Co.
Nebenbei wurde die Geschichte von Tony Maloneys grösstem Fall erzählt. Der Detektiv und seine Assistentin Martha mussten den Dieb im Märchenland «Fabelwil» finden. Gar nicht so einfach, wenn dieser kaum eine Spur hinterlässt. Zwischen den einzelnen Tanz- und Showeinlagen kommen ihm die Detektive aber doch noch auf die Spur – und erleben dabei eine grosse Überraschung.
Die Premiere der Turnshow war ein voller Erfolg. Fast nach jeder Vorstellung verlangte das Publikum eine Zugabe.
Diebestour durch «Fabelwil»
Die Niederwiler Turnshow nimmt die Zuschauer mit auf eine zauberhafte Reise
In der Heimat der Märchenfiguren kommt es immer wieder zu Diebstählen. Das kann der grossartige Detektiv Tony Maloney nicht akzeptieren. Er macht sich auf die Suche nach dem Dieb – und erlebt dabei eine grosse Überraschung.
Chantal Gisler
Es ist der grösste Fall von Detektiv Tony Maloney, der sich kürzlich im idyllischen «Fabelwil» zugetragen hat. Ein Dieb treibt in dem Dorf, das von Disneyfiguren und Fabelwesen bewohnt wird, sein Unwesen. Und nur der berühmte Detektiv Tony Maloney kann da noch helfen. Gemeinsam mit seiner Assistentin Martha nimmt er das Publikum mit auf eine zauberhafte Reise durch «Fabelwil».
Im Rampenlicht stand jedoch die sportliche Leistung der Turnerinnen und Turner. Das Thema Märchenwelt wurde von den Riegen vielfältig umgesetzt. Vom Froschkönig über den König der Löwen bis hin zu Mary Poppins waren Protagonisten aus verschiedenen Welten präsent.
Ratlose Detektive
Gleich zu Beginn huscht der schwarz gekleidete Dieb über die Bühne und stiehlt den Dreizack von Arielles Vater Triton, noch während die Turner der Aktivriege in roten Perücken um die Reckstange wirbeln und das Publikum mit ihrem turnerischen Können in Begeisterung versetzen. Doch kurz darauf hat auch die Eiskönigin Elsa, von der kleinen Mädchenriege dargestellt, einen Verlust zu vermelden: Die Rübennase von Schneemann Olaf ist gestohlen worden. Besonders dramatisch ist die Sache bei Schneewittchen: Ihm wurden die Unterlagen des Vaters ihres ungeborenen Kindes gestohlen. Nun weiss es nicht, ob der Prinz oder doch einer der tanzenden Zwerge der Aktivriege der Vater des Kindes ist.
Maloney und Martha sind ratlos. Immer mehr Gegenstände werden gestohlen. Doch sie führen ihre Befragungen fort, gehen sogar zum Purzelbaum schlagenden Heidi (Kinderturnen) in die Alpen, um den Alpöhi zu befragen. Doch auch dort mussten sie feststellen, dass der Dieb bislang unerkannt geblieben ist.
Zufällige Idee
«Für uns war von Anfang an klar, dass wir etwas zum Thema Märchenwelt machen möchten», erklärt OK-Präsident Sinan Hunkeler. «Das Thema kann man auf viele Arten umsetzen und es kann individuell interpretiert werden.» Die Idee, daraus eine Detektivgeschichte zu machen, kam per Zufall auf. «Wir haben einen Turner, der den Spitznamen Tony trägt und ein hervorragender Schauspieler ist», erzählt Hunkeler. «Er sollte eigentlich die Hauptrolle übernehmen und so kamen wir von seinem Namen auf den Namen Tony Maloney, angelehnt an das SRF-Radioprogramm.»
Und die Idee scheint beim Publikum anzukommen, wurde doch nach fast jeder Showeinlage der Turner eine Zugabe verlangt. «Wir sind sehr zufrieden», sagt Vereinspräsidentin Irma Meier. «Die Vorbereitungen sind super gelaufen und die Premiere war ein voller Erfolg.»
Nicht bös gemeint
Zusammen mit dem Publikum gehen Maloney und Martha jeder Spur nach. Doch die Diebstähle haben keinen Zusammenhang. «Wozu braucht man denn die Goldkugel vom Froschkönig und die durchgelatschten Stiefel vom gestiefelten Kater?», fragt sich Martha. Die Detektive sind ratlos. Sie haben keine Spur, der sie nachgehen können. Doch aufgeben liegt nicht drin. Sie suchen weiter und holen sich gar Hilfe vom berüchtigten Räuberkönig Ali Baba. Dessen Räuber hocken am Tisch und spielen Karten, zwischendurch präsentieren die Männerriege und das Frauenfitness eine Tanzeinlage. Ali Baba gibt dem Detektiv-Duo den entscheidenden Tipp: «Man munkelt, dass der Dieb als Nächstes bei Frau Holle zuschlagen wird.»
Also nichts wie los. Und tatsächlich können Tony Maloney und Martha den Dieb im Kissenlager von Frau Holle stellen. Dieser wollte wohl gerade die Kissen der Gymnastikgruppe und der Aktivriege, die sie für ihre Tanzshow brauchen, stehlen. Dort erleben die beiden eine grosse Überraschung: Der Dieb ist Consuela, die Haushälterin der beiden Detektive. Und diese hat es auch nicht bös gemeint. «Aber ich habe gesehen, wie ihr euch gelangweilt habt, da dachte ich, dass ich euch einen neuen Fall bringen könnte.» Schnell werden die gestohlenen Gegenstände zurückgebracht und dann ist alles wieder so, wie es einmal war.