Kanton hat keine Einwände
Dieses Tempo überrascht selbst die grössten Optimisten: Mitte Dezember ist die Einsprachefrist gegen das Bauvorhaben «Hasenbergturm» unbenutzt verstrichen – und bereits letzte Woche hat der Kanton sein ...
Kanton hat keine Einwände
Dieses Tempo überrascht selbst die grössten Optimisten: Mitte Dezember ist die Einsprachefrist gegen das Bauvorhaben «Hasenbergturm» unbenutzt verstrichen – und bereits letzte Woche hat der Kanton sein Einverständnis gegeben.
Noch vor der MEGA 19, die vom 25. bis 28. April auf dem Kreisschulareal stattfindet, sollte der Entscheid des Kantons zum Bau eines Aussichtsturms auf dem Hasenberg vorliegen, hoffte der Trägerverein. Dies, nachdem gegen das Baugesuch keine einzige Einsprache eingegangen war.
Und nun das: Am letzten Donnerstag traf der Entscheid des Kantons bereits auf der Gemeinde ein. Der Kanton hat nichts gegen den Aussichtsturm einzuwenden. Er stimmt dem Vorhaben mit kleinen Auflagen zu. Somit kann die Gemeinde Widen dem Trägerverein die Baubewilligung mit den Auflagen erteilen.
Minimale Auflagen
«Die Freude über den positiven Entscheid des Kantons ist beim Trägerverein sehr gross», sagt Peter Spring, Ammann in Widen und im Vorstand des Trägervereins. «Wir sind selber überrascht, wie schnell das gegangen ist.»
Die Auflagen seien minim, so Spring weiter. Sie enthalten Vorschriften zur Bauphase und zur Entfernung der Sitzgelegenheiten vom Turm. Nichts, das eine Projektanpassung nach sich ziehen würde.
Trotz des raschen positiven Entscheids: Am Zeitplan für den Bau des Turms ändere sich nichts, so Peter Spring. Das Projekt wird an der Gewerbeausstellung MEGA 19 vorgestellt. Dort werden auch Vereinsmitglieder und Sponsoren geworben, damit der Bau und der Betrieb finanziert werden können. Dann entscheidet im Juni noch die Gemeindeversammlung in Widen über einen Beitrag für den späteren Rückbau des Turms.
Einweihung im Juni 2020?
Beginnen kann der Verein nun mit dem Ausschreiben der Bauarbeiten. Ob eine öffentliche Submission durchgeführt wird oder ob die Arbeiten im Einladungsverfahren vergeben werden, steht noch nicht fest.
Aber auf den Frühsommer 2020 darf man sich jetzt schon freuen: Dann sollte der Aussichtsturm eingeweiht werden können. Bei hoffentlich prächtiger Fernsicht. --eob