«Beeindruckt von meiner Frau»
28.12.2018 Sport«Dreimal Drei» mit Daniel Schmid, Ex-Bobfahrer und Nationalturner
Als Bobfahrer konnte sich der Hägglinger Daniel Schmid für die Olympischen Spiele 2010 qualifizieren. Als Nationalturner ist er immer noch sportlich ...
«Dreimal Drei» mit Daniel Schmid, Ex-Bobfahrer und Nationalturner
Als Bobfahrer konnte sich der Hägglinger Daniel Schmid für die Olympischen Spiele 2010 qualifizieren. Als Nationalturner ist er immer noch sportlich unterwegs.
Nennen Sie uns drei Erlebnisse aus dem Jahr 2018, die Ihnen fest in Erinnerung sind.
1. Die Olympischen Winterspiele in Pyeongchang. Mit vielen guten Leistungen und auch vielen Medaillen für die Schweizer Athleten.
2. Das Turnfest in Dintikon. Insbesondere die gute Organisation bei diesem Anlass.
3. Das heisse und trockene Wetter. Im Sommer war es für mich fast zu warm. Dafür konnte ich im Herbst zum ersten Mal mit meiner Familie ans Meer fahren.
Nennen Sie uns drei Persönlichkeiten, die Sie im vergangenen Jahr beeindruckt haben.
1. Patrick Fischer, der Trainer der Schweizer Eishockeynationalmannschaft. Dass er mit dem Team an der WM den 2. Platz holen konnte, hat mich enorm beeindruckt. Die Spiele der Schweizer haben mich mitgerissen. Sein Interview nach der bitteren Finalniederlage gegen Schweden war ebenso beeindruckend.
2. Der Mountainbiker Nino Schurter. Er konnte zum vierten Mal in Folge und zum siebten Mal insgesamt den Cross-County-Weltmeistertitel feiern. Dazu noch vor heimischem Publikum auf der Lenzerheide. Diese Leistung zu Hause mit diesem enormen Druck so abzurufen, das ist Weltklasse.
3. Wieder ein Sportler. Der Schwinger Samuel Giger. Wie er mit seiner attraktiven Schwingweise seine Gegner bearbeitet ist beeindruckend. Zudem ist er ein guter Nationalturner. Mit seiner zurückhaltenden Art ist er mir sehr sympathisch. Bei dieser Frage muss ich ein wenig schummeln und eine vierte Person nennen. Ich bin ebenfalls sehr beeindruckt von meiner Frau Karin. Sie ist eine sehr gute Haushaltsmanagerin (lacht).
Welche drei Ziele haben Sie sich für das kommende Jahr 2019 gesetzt?
1. Ich bin im OK von Jugendfest Hägglingen. Ich hoffe, dass wir ein gelungenes Fest auf die Beine stellen, das über die Dorfgrenzen gut ankommt. Reserviert euch das Wochenende vom 28. bis zum 30. Juni 2019. Es lohnt sich vorbeizukommen. Wir haben diverse Highlights.
2. Mein sportliches Ziel ist, dass ich am Eidgenössischen Turnfest in Aarau beim Steinheben die nicht ganz einfache «stolze» Anzahl von 50 Hebungen erreiche.
3. Ich habe weiter eher Wünsche als Ziele. Ich wünsche mir, dass wir in Aristau im Trainingscenter noch mehr junge Sportler für das Nationalturnen begeistern können und das Wichtigste, dass einem die Gesundheit keinen Strich durch die Rechnung macht. Das wünsche ich allen Leserinnen und Lesern dieser Zeitung. --jl