Filmtipp des Kinos Rex, Wohlen
Fünf mutige, kluge und selbstbestimmte Frauen stehen im Zentrum von Barbara Millers Dokumentarfilm. Sie brechen das Tabu des Schweigens und der Scham, das ihnen die Gesellschaft oder ihre religiösen Gemeinschaften mit ihren ...
Filmtipp des Kinos Rex, Wohlen
Fünf mutige, kluge und selbstbestimmte Frauen stehen im Zentrum von Barbara Millers Dokumentarfilm. Sie brechen das Tabu des Schweigens und der Scham, das ihnen die Gesellschaft oder ihre religiösen Gemeinschaften mit ihren archaisch-patriarchalen Strukturen auferlegen. Mit einer unfassbaren positiven Energie und aller Kraft setzen sie sich für sexuelle Aufklärung und Selbstbestimmung aller Frauen ein. Dafür zahlen sie einen hohen Preis, sie werden öffentlich diffamiert, verfolgt und bedroht, von ihrem ehemaligen Umfeld werden sie verstossen und von Religionsführern und fanatischen Gläubigen sogar mit dem Tod bedroht.
Der Film schildert, wie universell und alle kulturellen und religiösen Grenzen überschreitend die Mechanismen sind, die die Situation der Frau bis heute bestimmen. Die fünf Protagonistinnen zeigen, wie man mit Mut, Kraft und Lebensfreude jede Struktur verändern kann. Originalversion/deutsche Untertitel – ab 12 Jahren.
Sondervorstellung: Sonntag, 25. November, 11 Uhr, Kino Rex. Aus Anlass des Internationalen Tags der Gewalt gegen Frauen (Frauenserviceclub Soroptimist International Bremgarten-Freiamt).