Theaterpremiere am 17. November
Es ist die 20. Theateraufführung mit Hanna Gehrig als Regisseurin. Die Regieassistenz übernimmt Rosmarie Renggli.
Die clevere alte Tante, die listigen Personen und interessanten Charaktere haben es in ...
Theaterpremiere am 17. November
Es ist die 20. Theateraufführung mit Hanna Gehrig als Regisseurin. Die Regieassistenz übernimmt Rosmarie Renggli.
Die clevere alte Tante, die listigen Personen und interessanten Charaktere haben es in diesem Jahr Hanna Gehrig angetan. Tante Klärli liegt seit Wochen als Pflegefall in einem Heim. Einzig ihre Grossnichte Sabine kümmert sich um sie. Mit ihren Eltern wohnt sie in Tante Klärlis Haus. Ihre Mutter Margrit lebt seit Kurzem nach dem Motto «Jetzt leben, jetzt geniessen». Dass sie dafür sämtliche Konten plündert und unaufhörlich Pläne für Sauna, Wintergarten und Weiteres schmiedet, raubt ihrem Gatten Fritz den letzten Nerv. Ein reges Treiben herrscht. Möbel werden umhergeschoben, ein älterer Herr schaut durchs Fenster, ein vermeintlicher Fahrraddieb stiftet zusätzliche Unruhe und Gatte Fritz weiss vor lauter Umgestaltungsplänen nicht mehr, wo ihm der Kopf steht. Und plötzlich steht sie da, Tante Klara, putzmunter. Ein Wasserrohrbruch im Pflegeheim machte es möglich. Die Vertuschungsaktionen häufen sich. Mehr und mehr macht sich die grosse Frage breit, hat Tante Klärli überhaupt Vermögen?
Vorverkauf seit gestern offen
Seit gestern ist der Vorverkauf ab 18 Uhr unter www.theaterauw.ch oder per Telefon unter 079 615 74 35, jeweils von Montag bis Freitag, 18 bis 19.30 Uhr offen. Die erste Aufführung folgt am 17. November. Weitere finden am 21., 24., 25. und 29. November und am 1. Dezember statt. --red