Wasserzähler ersetzen
19.10.2018 Mutschellen«Gmeind» in Aristau am 18. November
Die Erneuerung und der Ausbau der ARA Reuss-Schachen in Merenschwand ist das grosse Traktandum an der «Gmeind» in Aristau. Dort wird aber auch über den Ersatz der Wasserzähler diskutiert.
Im ...
«Gmeind» in Aristau am 18. November
Die Erneuerung und der Ausbau der ARA Reuss-Schachen in Merenschwand ist das grosse Traktandum an der «Gmeind» in Aristau. Dort wird aber auch über den Ersatz der Wasserzähler diskutiert.
Im November 2003 sagte die Bevölkerung Ja zur Einführung von Wasserzählern mit Funkablesesystem. Ein Teil der Gemeinde sei auch damit ausgerüstet worden, schreibt der Gemeinderat in der Einladungsbroschüre. «Das damals gewählte Funkablesesystem ist jedoch infolge Überalterung nicht mehr funktionstüchtig, weshalb die Wasserzähler seit einigen Jahren wieder manuell mit Hausbesuchen abgelesen werden.» Und das sind doch einige. In jedem an die Wasserversorgung angeschlossenen Gebäude ist ein geprüfter und plombierter Wasserzähler eingebaut. Die Lebensdauer eines solchen betrage rund 15 bis 20 Jahre. «In Aristau haben rund 80Prozent der Wasserzähler ihre Lebensdauer erreicht oder bereits überschritten.» Nun will man das System auf die neue Generation der Wasserzähler mit Funkablesesystem umstellen. «So kann die periodische Wasserablesung automatisiert werden und der Zutritt zum Anschluss im Haus ist in den meisten Fällen nicht mehr erforderlich.» Dadurch, dass die Daten direkt in das Buchhaltungssystem eingespeist werden, spare die Abteilung Finanzen massiv Zeit. Der Austausch der Wasseruhren ist im ganzen Gemeindegebiet vorgesehen und soll nächstes Jahr erfolgen. Die Kosten dafür belaufen sich auf total 124 600 Franken. Jährlich müssen für die Software 800 Franken berechnet werden. --ake
Die Traktanden
Die Ortsbürgergemeindeversammlung findet am Freitag, 18. November, um 19.30 Uhr in der Turnhalle statt. Dies sind die Traktanden: 1. Protokoll. – 2. Budget. – 3. Reglement über die Organisation der Ortsbürgergemeinde. – 4. Verschiedenes.
Um 20 Uhr folgt die Einwohnergemeindeversammlung. Dies sind die Traktanden: 1. Protokoll. – 2. Budget mit einem Steuerfuss von 109Prozent. – 3. Kreditabrechnung periodische Wiederinstandstellung von Flurwegen und Drainagen. – 4. Verpflichtungskredit von 2,709Millionen Franken für die Erneuerung und den Ausbau der ARA Reuss-Schachen und den Beitritt der Gemeinde Obfelden zum Abwasserverband Reuss-Schachen. – 5. Verpf lichtungskredit von 124 600 Franken für den Ersatz der Wasserzähler im ganzen Gemeindegebiet. – 6. Verschiedenes.