Sommerserie «Entweder/oder» mit Karin Stoll, Co-Geschäftsführerin des Vereins für Jugend und Freizeit
Sie hat als Nachfolgerin von «Mister VJF» Arsène Perroud ein schweres Erbe angetreten. Zusammen mit Lukas Vogt hat Karin Stoll seit ...
Sommerserie «Entweder/oder» mit Karin Stoll, Co-Geschäftsführerin des Vereins für Jugend und Freizeit
Sie hat als Nachfolgerin von «Mister VJF» Arsène Perroud ein schweres Erbe angetreten. Zusammen mit Lukas Vogt hat Karin Stoll seit Anfang Jahr die Geschäftsführung des Vereins für Jugend und Freizeit übernommen. Der Wechsel hat geklappt, der Betrieb läuft tadellos. Nicht zuletzt dank ihr.
Chregi Hansen
Dass der Wechsel an der Spitze des Vereins so gut geklappt hat, ist kein Wunder. Karin Stoll war zuvor schon einige Jahre als Stellvertreterin von Arsène Perroud beim VJF tätig. Dabei ist die Wohlerin eine Quereinsteigerin im Bereich der Jugendarbeit, ist sie doch gelernte Marketingfachfrau. In ihrer Zeit beim VJF hat sie sich auf ganz vielen Ebenen engagiert, so beispielsweise als Leiterin des beliebten Kerzenziehens.
Karin Stoll setzt sich gerne für andere ein. So war sie Mitglied im OK der «Begegnung der Kulturen» und dort verantwortlich für die Finanzen. Um diese kümmert sie sich auch beim Chappelehof – obwohl sie kürzlich aus dem Vorstand des Vereins zurücktrat, führt sie weiterhin dessen Buchhaltung. In ihrer Freizeit ist sie gerne sportlich unterwegs – beispielsweise auf dem Vita-Parcours.
Das Meer oder die Berge?
Solange die Berge nicht zu hoch sind, sind sie mir lieber. Obwohl ich das Meer auch liebe, solange es nicht zu tief ist.
Spinnen oder Schlangen?
Muss ich mich entscheiden?
Seven oder Peach Weber?
Ist das konträr? Ich mag beide.
Camping oder Hotel?
Unkompliziertes Camping in einer interessanten Umgebung ist Erholung pur. Wir sind regelmässig mit dem Camper unterwegs.
Hund oder Katze?
Schildkröten!
Kino oder Theater?
Der nächste Kino-Termin wird am Open-Air-Kino Wohlen sein. Bisher hat es zwar bei jedem Besuch geregnet, aber ich gebe nicht auf.
Buch oder Film?
Ein Tag ohne Buch in der Hand geht gar nicht.
Badi oder Eisbahn?
Klar beides, darum natürlich Schüwo Park! Ich freue mich sehr auf das grosse Eröffnungsfest am 20./21. Oktober.
Dubler Mohrenköpfe oder Erusbacher Bier?
Im Zweifelsfall immer Schokolade, dafür zurück zur Frage 10 wegen des Vita-Parcours.
Auto oder ÖV?
Meistens Auto oder Velo. Und mit genügend Zeit, guter Unterhaltung und wenig Gepäck sehr gern ÖV.
Kulturbeiz oder Zanzibar?
Atmosphäre, Menschen und Kulinarik sind in der Kulti einmalig. Bitte noch lange weiter so!
Horben oder Maiengrün?
Maiengrün. Unsere Bike-Familienrunde führt uns regelmässig dorthin. Und sobald sich der Atem vom Aufstieg wieder normalisiert hat, ist die Aussicht atemberaubend.
Fondue oder Pizza?
Im Sommer oft Pizza, im Winter oft Fondue. Und dafür vorwärts zur Frage 10 wegen des Vita-Parcours.
Vita-Parcours oder Fitnessstudio?
Vita-Parcours ist eine super Sache und hat zu Unrecht ein angestaubtes Image. Einfach wieder mal ausprobieren!
Jugendfest oder Gewerbeausstellung?
Die Jugendarbeit beteiligt sich soweit möglich an beidem; mir sind Jugendfeste und ihr unterhaltsames Programm lieber.