Dominique Berger startet am Wochenende an der Junioren-EM in Ungarn. In der Dienstagsausgabe war eine grosse Story über das Ausnahmetalent in dieser Zeitung. Berger, eigentlich Mehrkämpferin, startet an der Junioren-EM in Ungarn in der Disziplin über 200 Meter. Die 16-Jährige aus ...
Dominique Berger startet am Wochenende an der Junioren-EM in Ungarn. In der Dienstagsausgabe war eine grosse Story über das Ausnahmetalent in dieser Zeitung. Berger, eigentlich Mehrkämpferin, startet an der Junioren-EM in Ungarn in der Disziplin über 200 Meter. Die 16-Jährige aus Sarmenstorf geht für den TV Wohlen am Start. Dort, wo schon ihre Eltern den Leichtathletiksport ausübten. Und ihr «Gotti» Nicole Müller ist gleichzeitig ihre Trainerin beim TV Wohlen. Der Sportredaktion wurden Bilder übermittelt von den beiden. Das obere Bild zeigt «Gotti» Nicole Müller mit Dominique Berger im Jahr 2004 (damals war sie zwei Jahre alt). Das untere Bild ist in diesem Jahr entstanden. «Gotti» und «Gottechind» – ein unschlagbares Duo.
Am vergangenen Wochenende waren die Wohler Handballer unterwegs. Das alljährliche «Retro-Reisli» der «älteren» Handballer ging dieses Jahr ein Bündnis ein mit der ersten Mannschaft, die ebenfalls an diesem Wochenende ihre Teamreise durchzog. Der jüngste Teilnehmer war 18 Jahre alt. Der Älteste kratzte schon an der 60-Jahr-Marke. Doch auch generationenübergreifend verstanden sich die über 20 Männer bestens. Nach einem Vormittagsbesuch am Jugendfest in Villmergen (Bild) ging es an den Bodensee. Was da geschah, bleibt für immer ein Geheimnis am Grunde des Bodensees.
Dem FC Wohlen wird kommende Saison ein Highlight in der Promotion League entgehen. Vergangene Saison wurde mit 24 Toren ein gewisser Djibril Cissé von Yverdon-Sport Torschützenkönig der Liga. Der mittlerweile 36-jährige Franzose stand an den Weltmeisterschaften 2002 und 2010 jeweils im Kader der Equipe Tricolore. Mit den Franzosen gewann er 2003 den Confederations Cup. Mit Liverpool holte er 2005 die Champions League und 2006 den Uefa Super Cup. Ein solcher Superstar wäre eine Sensation auf den Niedermatten gewesen, aber er hat Yverdon verlassen. Die Waadtländer haben Ersatz verpflichtet, der für Tore sorgen soll. Da wäre beispielsweise Alessandro Ciarrocchi, der in 19 Spielen gegen Wohlen sechs Tore erzielte. Yverdon hat allerdings noch weitere torgefährliche Spieler verpflichtet. Beispielsweise Janko Pacar, der von Wohlen kommt und in Diensten der Freiämter zwölf Tore erzielte oder Kristian Kuzmanovic, der in einem halben Jahr sechs Tore für Wohlen erzielte und der beste Torschütze des Teams war.
--spr/jl