Bis auf ein anderes Mal, Amerika
Lara Schweizer, Pittsburgh.
Leider hat sich nun mein Austauschjahr auf dem anderen Kontinent dem Ende zugeneigt und damit ein Jahr voller neuer Erfahrungen und Erlebnisse, die ich bestimmt nicht vergessen werde. Das ...
Bis auf ein anderes Mal, Amerika
Lara Schweizer, Pittsburgh.
Leider hat sich nun mein Austauschjahr auf dem anderen Kontinent dem Ende zugeneigt und damit ein Jahr voller neuer Erfahrungen und Erlebnisse, die ich bestimmt nicht vergessen werde. Das Ende wurde vor allem durch zwei Dinge geprägt: Erstens durch die Zensurfeier in der Schule, wo ich mich in einem akademischen Talar und später dann mit einem echten High-School-Diplom wiedergefunden habe.
Die ganze Zeremonie hätte locker als eine Graduationsfeier in einem echten Bestseller-Hollywoodfilm durchgehen können. Das zweite prägende Erlebnis war natürlich der Abschied von meiner Gastfamilie. Dieser war definitiv mit mehr als nur mit allerliebsten Personen verbunden, aber auch mit einem anderen Leben, einem spannenden Land, einer Sprache, der Freiheit, auf dem eigenen Grundstück zu tun und zu lassen, was man will, und natürlich mit den Hunden. Obwohl ich mich auch wieder unglaublich auf die Schweiz und damit auf meine blutsverwandte Familie freute, war der Abschied doch nicht ohne Tränen zu vergiessen über die Bühne gegangen.
Ich dachte immer, dass mein Austauschjahr mit dem Flug in die Schweiz beendet sein würde. Die Tatsache ist aber, dass es erst endet, wenn du hier auch endlich wieder richtig angekommen bist und dich wieder akklimatisiert hast. Der Kulturschock zurück in der Schweiz war meiner Meinung nach grösser als bei meiner Ankunft in Amerika. In den Vereinigten Staaten ist mir die Verbindung an das neue Leben sofort gelungen. Hier in der Schweiz jedoch scheint (scheinen) alle(s) so genau, geregelt, unfreundlich und viel zu sauber, fast zu perfekt.
Somit fiel mir der Anschluss hier in der Schweiz um einiges schwerer, und das, obwohl es eigentlich das Altbekannte und Vertraute war. Natürlich werden die vergangenen zehn Monate einen bemerkbaren guten Einfluss auf mein zukünftiges Leben haben, da ich viel mehr als nur Englisch gelernt habe. Es spielt keine Rolle mehr, ob ich mich in der Schweiz aufhalte oder in Amerika, ich werde immer ein Zuhause vermissen.
Lara Schweizer verbrachte zehn Monate in Pittsburgh, USA, im Austauschjahr. In ihren Kolumnen hat sie von ihren Erlebnissen erzählt. Mittlerweile ist sie wieder zurück in der Schweiz.