Haben Sie Ihre Koffer bereits gepackt? Sind Sie bei Ihrer Arbeit nur noch physisch, aber nicht mehr psychisch anwesend? Dann stehen Ihre Ferien vor der Türe. Und damit haben Sie bereits den ersten Ferienstress hinter sich; nämlich denjenigen der Orts- und ...
Haben Sie Ihre Koffer bereits gepackt? Sind Sie bei Ihrer Arbeit nur noch physisch, aber nicht mehr psychisch anwesend? Dann stehen Ihre Ferien vor der Türe. Und damit haben Sie bereits den ersten Ferienstress hinter sich; nämlich denjenigen der Orts- und Reiseplanung.
Wohin soll es überhaupt gehen? Soll man überhaupt irgendwohin reisen, wenn es doch zu Hause sowieso am schönsten ist? Und was soll in der Ferne überhaupt gemacht werden? Soll man dort den ganzen Tag am Strand liegen oder doch eher wandern, Rad fahren, fremde Kulturen kennenlernen?
Die Wahl des Ortes ist ein äusserst spannender Prozess. Es gibt Familien und Paare, die dabei systematisch und tabellarisch vorgehen und damit einen vermeintlich vernünftigen Entscheid fällen. Aber wer sagt, dass diese Tabellen genau die innersten Wünsche darstellen? Andere lassen alleine das Bauchgefühl entscheiden oder feilschen und kämpfen um ihre Wunschdestination.
Hat man den Ort bestimmt, kommt die Frage der Reiseart. Mit dem Zug zu reisen wäre ökologischer. Aber ist man dann vor Ort noch genügend flexibel, um die spannendsten Sehenswürdigkeiten besuchen zu können? Das Auto bietet diese Flexibilität von Anfang an. Aber war da nicht was mit Klimawandel? Kombiniert man Geschwindigkeit und Flexibilität, bietet sich ein Flug mit Mietauto vor Ort an. Als ökologischer Ablass kann man den verursachten CO2-Ausstoss immer noch mit einer Einzahlung bei Myclimate kompensieren. Das gibt ein gutes Gewissen.
Ich habe diesen ersten Stress hinter mir. Ich weiss, wohin es geht. Und ich freue mich auf den nächsten Stress bei der Ankunft. Dann stellt sich schnell die Frage der Detailplanung. Ein weiser Mann hat mir einmal erzählt, dass er sich immer auf Vorschläge seiner Partnerin einlässt – auch wenn er dazu vielleicht gerade keine Lust hat. Er habe diese Methode nie bereut und jeweils völlig Neues entdeckt.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie diese Worte beherzigen und mit einer kräftigen Portion Neugier Ihre Reise antreten. Und wenn Sie dann mit einem Kopf voll neuer Erfahrungen Ihre Arbeit wieder antreten und physisch und psychisch anwesend sind, dürfen Sie sich immer wieder gerne für ein paar Sekunden geistig einen Kurzurlaub gönnen.