Konzert Jugendorchester Freiamt in Niederwil
Das Jugendorchester Freiamt lud zum Abschluss der Frühjahrestournee in den Reusspark ein. Im besonderen Ambiente des Schaugewächshauses spielte das Orchester klassische Musik aus Argentinien und ...
Konzert Jugendorchester Freiamt in Niederwil
Das Jugendorchester Freiamt lud zum Abschluss der Frühjahrestournee in den Reusspark ein. Im besonderen Ambiente des Schaugewächshauses spielte das Orchester klassische Musik aus Argentinien und Brasilien.
Schmetterlinge und Bienen schwirren durch die Luft, im Hintergrund das feine Rauschen der Reuss, ein leichter Windhauch – das ProSpecie-Rara-Schaugewächshaus wirkt fast paradiesisch. Und Tomaten lieben dieses Klima an diesem speziellen Ort. Kürzlich fand in diesem Ambiente das Abschlusskonzert der Frühjahrestournee des Jugendorchesters Freiamt statt. Die rund 200 Konzertbesuchenden im Reusspark konnten zwischen Rosmarin, Granatapfelblüten und Tomatenstauden ein Konzert mit argentinischen und brasilianischen Kompositionen geniessen.
In dem doch leicht tropischen Klima unter dem Schaugewächshaus-Glasdach spielte sich das 30-köpfige Orchester unter der Leitung von Anne-Cécile Gross durch das südamerikanische Programm. Es nahm das Publikum auf eine Entdeckungsreise in den Süden – El Sur – mit.
Als Höhepunkt trat Solistin Isabelle Süess an der Marimba auf. Das 18-jährige Talent im Förderprogramm JOFuture zeigte am Schlaginstrument Virtuosität, Musikalität und doch eine Feinfühligkeit. Der Klang kam in der Umgebung hervorragend zur Geltung.
Überraschender Kanon
Mit einer «Surprise» wurde das Publikum unerwartet miteinbezogen. Die Orchesterdirigentin wurde zur Chorleiterin und animierte die Zuhörenden geschickt zum Singen eines Kanons. In Kürze eingeprobt, der Chor ermutigt und unterstützt von den Streichern, hallte ein dreistimmiges «Chocolat chaud» durch das Gewächshaus. Als krönender Abschluss trug das Jugendorchester Freiamt die bekannte «Fuga y misterio» des argentinischen Komponisten Astor Piazzolla mit viel Gefühl vor. --zg