GV der CVP Boswil bei der KSW-Technik AG
Die CVP Boswil genoss anlässlich ihrer Generalversammlung Gastrecht bei der KSW Technik AG in Boswil. Die Co-Präsidenten Edwin Keusch und Thomas Guggisberg führten gewohnt effizient durch die Sitzung. ...
GV der CVP Boswil bei der KSW-Technik AG
Die CVP Boswil genoss anlässlich ihrer Generalversammlung Gastrecht bei der KSW Technik AG in Boswil. Die Co-Präsidenten Edwin Keusch und Thomas Guggisberg führten gewohnt effizient durch die Sitzung.
Alle Anträge wurden einstimmig gutgeheissen und alle sieben Vorstandsmitglieder im Amt bestätigt. Innerhalb des Vorstands wurden einige Veränderungen kommuniziert.
Ein Co-Präsident tritt ab
So ist Edwin Keusch aufgrund seiner Wahl in die Schulpflege für die Legislatur 2018 bis 2021 von seinem Amt als Co-Präsident der CVP Boswil zurückgetreten, wird aber weiterhin als Kassier amten, das Präsidium übernimmt der bisherige Co-Präsident Thomas Guggisberg. Ausserdem hat Susanne King nach zwölf Jahren das Sekretariat an Peter Steinmann übergeben und im Gegenzug die Pressestelle von ihm übernommen.
Im Anschluss an die ordentliche Generalversammlung informierten sich die Teilnehmenden in einer Führung über den Wirkungskreis der KSW Technik AG. Der bisherige Geschäftsführer Heinz Huber – seit 2018 Verkaufsleiter – und sein Nachfolger Simone Brazzola gaben spannende Einblicke in ihren Berufsalltag. Die Firma KSW Technik AG ist seit 2014 in Boswil tätig. Seither werden Tanksäulen zusammengebaut und repariert. Der Schweizer Markt unterscheide sich von Europa. So treffe man in der Schweiz eine enorme Dichte an öffentlichen Tankstellen an. 17 000 öffentliche Tankstellen gebe es in Deutschland, 3600 in der Schweiz, erläuterte Heinz Huber. Rechnet man dies auf die Einwohner um, gibt es in der Schweiz mehr als doppelt so viele Tankstellen. --red