GV der Kolpingfamilie Muri
Die 87. GV war geprägt von interessanten Zahlen: 3300 Franken Theater-Spende, 150 Jahre Kolping Schweiz, 4 Neumitglieder, 3 Vereinsmeister, 3 Jubilare und ein 90. Geburtstag.
Der Präsident Peter Stalder begrüsste ...
GV der Kolpingfamilie Muri
Die 87. GV war geprägt von interessanten Zahlen: 3300 Franken Theater-Spende, 150 Jahre Kolping Schweiz, 4 Neumitglieder, 3 Vereinsmeister, 3 Jubilare und ein 90. Geburtstag.
Der Präsident Peter Stalder begrüsste insgesamt 73 Personen zur 87. GV. Nach dem traditionellen Singen des Kolpingliedes wurde den Anwesenden ein Nachtessen serviert. Anschliessend begann der offizielle Teil. Man gedachte zuerst der im vergangenen Vereinsjahr Verstorbenen. Der Präses Georges Schwickerath sprach dazu einige Worte des Trostes.
Die Kolpingfamilie Muri steht auf gesunden finanziellen Füssen. Dies nicht zuletzt dank des Theaters, das im letzten Jahr wiederum einen Gewinn erwirtschaften konnte. Am Helferfest Anfang März durften die Helfer deshalb einen Betrag von 3300 Franken einem wohltätigen Zweck zukommen lassen. Die Wahl fiel dabei auf den Zirkus Wunderplunder. Vom 9. bis 13. Juli findet in Fischbach-Göslikon eine Zirkuswoche für behinderte und nicht behinderte Kinder statt. Wie der Einreicher des Vorschlags Bertram Som erwähnte, werden für diese Woche noch Helfer gesucht.
Unterstützung für Projekte rund um den Globus
Der Präsident musste vier Austrittsgesuche entgegennehmen. Gleichzeitig kamen vier Neue in den Verein.
Es gab noch mehr zu feiern. Drei Personen wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt: Rolf Küng, Michi und Lotti Meier. Mit Spannung wurde die Rangliste der Vereinsmeister erwartet, auf dem ersten Platz landeten Cécile und Ruedi Laubacher sowie Pia Büchler. Alle sangen fürs Ehrenmitglied Otto Brun, der am Vortag seinen 90. Geburtstag feiern durfte, ein herzliches «Happy Birthday».
Zitat des Gründers zum Schluss
Unter dem Motto «danken – geben – feiern» begeht Kolping Schweiz sein 150-Jahr-Jubiläum. Diverse Aktivitäten sind dazu geplant. Die Geschäftsleitung möchte mit einer Spendenaktion Kolping-Projekte auf der ganzen Welt unterstützen. Die GV beschliesst, sich mit 500 Franken an der Aktion zu beteiligen. Der Vorstand hat ein attraktives Jahresprogramm zusammengestellt. Dies sind zum Beispiel eine Besichtigung des Flughafens Zürich, der Waldgottesdienst, der Morgenspaziergang oder das allseits beliebte Skiweekend. Die Gesamterneuerungswahlen gingen unspektakulär über die Bühne. Alle Vorstandsmitglieder und beide Revisoren wurden einstimmig gewählt. Der Präsident Peter Stalder wurde mit Applaus in seinem Amt bestätigt.
Peter Stalder schloss die GV mit einem Zitat des Gründervaters Adolph Kolping: «Das Erste, das der Mensch im Leben vorfindet, das Letzte, wonach er die Hand ausstreckt, das Kostbarste, was er im Leben besitzt, ist die Familie.» --red