Brisantes Spitzen-Derby
31.10.2025 Sport, FussballMutschellen und Muri im Cup weiter – nun spielen sie das Freiämter Derby (Fr, 20.15 Uhr)
Mutschellen ballert Birr aus der 4. Liga mit 5:1 vom Platz. Muri spielt gegen Ligakonkurrent Küttigen dominant – und muss unnötig zittern. Beide schaffen es ...
Mutschellen und Muri im Cup weiter – nun spielen sie das Freiämter Derby (Fr, 20.15 Uhr)
Mutschellen ballert Birr aus der 4. Liga mit 5:1 vom Platz. Muri spielt gegen Ligakonkurrent Küttigen dominant – und muss unnötig zittern. Beide schaffen es in den Halbfinal des Aargauer Cups – und spielen dort im April 2026 gegeneinander. Nun folgt aber jenes Derby in der Meisterschaft auf der Burkertsmatt.
Es ist ein Derby, es ist ein Spitzenkampf und gleichzeitig ist das Spiel zwischen dem FC Mutschellen und dem FC Muri von heute Freitag auch ein Vorgeschmack auf die Halbfinalpartie im Aargauer Cup. Am Mittwoch, 1. April 2026, wird der FC Mutschellen ebenfalls den Lokalrivalen aus dem Klosterdorf auf der Burkertsmatt empfangen.
Dadurch, dass die beiden Freiämter im Halbfinal aufeinandertreffen, ist auch klar, dass am Aargauer Cupfinaltag im kommenden Mai in Seengen ein Team aus der Region vertreten sein wird. Damit es aber so weit kam, mussten zunächst einmal die Viertelfinalspiele am vergangenen Dienstag überstanden werden.
Mutschellen wird der Favoritenrolle gerecht
Der FC Mutschellen war bei Viertligist Birr zu Gast. Das Team von Trainer Shani Tarashaj liess beim zwei Ligen schlechter klassierten Gegner keinen Zweifel dran, wer der Favorit ist. Zur Pause führten die Gäste durch zwei Tore von Lorik Hasic bereits mit 2:0. In der zweiten Hälfte legten Vincenzo Merendino und Michael Mazzarella nach und bauten die Führung der Freiämter auf 4:0 aus. In der 76. Minute erzielte Elian Jakupi das 1:4. Jegliche Hoffnung, die beim Heimteam durch diesen Treffer aufgekommen ist, wurde aber innerhalb kürzester Zeit im Keim erstickt. Nur eine Minute später konnte Janick Seiler den alten Vorsprung für Mutschellen wiederherstellen und zum 5:1-Schlussresultat treffen.
Schultz: «Das macht mich stolz»
Auch der FC Muri tritt gegen Ligakonkurrent Küttigen souverän auf. In der Meisterschaft kassierte Muri gegen den gleichen Gegner eine 3:5-Niederlage. Die Cup-Partie schien zunächst aber deutlich entspannter zu verlaufen aus Freiämter Sicht. Ein Doppelschlag von Spielmacher Miguel Ferreira in der 13. und der 15. Minute brachte das Heimteam in Führung. Es blieb bis zur Pause bei diesem Resultat. Und auch bis zur Nachspielzeit der zweiten Hälfte änderte sich nicht viel. Muri schien bereits im Halbfinal zu stehen, als sich die Gäste mit zwei Toren in der 91. und der 93. Minute noch in die Verlängerung retten konnten. «Wir haben es verpasst, den Sack zuzumachen. Nach einem Freistoss kriegen wir das 1:2, nach einem Eckball das 2:2», sagt Trainer Alain Schultz.
Wer ist hier der Favorit?
In der ersten Hälfte der Verlängerung erhielt der FC Muri einen Penalty, den Radovan Radevic zur erneuten Führung verwandeln konnte (94.). «Das Momentum hätte kippen können. Aber so war es nicht. Wir haben auch die Verlängerung dominiert. Das macht mich stolz. Auch weil wir ein sehr dünnes Kader bei diesem Cupspiel hatten. Alle haben sich aber in den Dienst der Mannschaft gestellt. Und so konnten wir diesen Halbfinaleinzug schaffen», so Schultz.
Die Auslosung will es, dass die beiden Freiämter im April 2026 dort aufeinandertreffen. Dasselbe Duell gibt es aber zuerst heute Abend auf der Burkertsmatt (20.15 Uhr) Der FC Mutschellen steht mit 23 Punkten auf dem 2. Rang. Der FC Muri mit 20 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz. Es ist also ein Duell um die Spitzenplätze. Und es stellt sich die Frage: Wer ist hier der Favorit? Vielleicht liegen die Vorteile in diesem Derby eher beim FC Mutschellen – auch weil er zu Hause antreten darf. --red

