Das Jahr 2021 begann, wie das Jahr 2020 endete. Mit ganz viel Abfall entlang und auf den Strassen, auf Plätzen, in Bächen und am Waldrand. Littering, so der Fachausdruck für die Sauerei, ist zum Problem geworden. Sowohl die Gemeinde wie auch der kantonale Werkhof berichten über eine Zunahme des Abfalls an öffentlichen Orten. So wurden im vergangenen Jahr im Kreis lll des Werkhofs Wohlen 18 Tonnen Abfall entlang der Kantonsstrassen eingesammelt und entsorgt. «Trotz weltweiten Kampagnen betreffend Littering leben wir weiterhin in einer ‹Wegwerfgesellschaft›, was mich persönlich sehr ärgert», formuliert es Werkhof-Leiter Sebastian Michlig absolut treffend.
Umso mehr haben diejenigen ein Lob verdient, welche dafür sorgen, dass die leeren Flaschen, die Pizzaschachteln, die Überreste des…