Die Michaelsbruderschaft Muri feierte den 400. Geburtstag – mit einem Buch als Geschenk
Vor vier Jahrhunderten wurde in Muri die Michaelsbruderschaft gegründet. Eine bewegte Geschichte liegt hinter dem Verein. Josef Kunz hielt diese in einem neuen Buch fest. Aktuell zählt die Bruderschaft 55 Mitglieder und diese sind überzeugt, dass es den Verein auch jetzt noch braucht.
Annemarie Keusch
Die Pest ging um. Fast täglich wurden in Muri Tote zu Grabe getragen – von Kindern bis zu Senioren. Angst, Schrecken, Armut und soziale Not waren die Folgen – sie führten zu Ausgrenzung, zu Hexenverfolgung. Hinzu kamen konfessionelle Spannungen. Familien wurden zerrissen, Andersglaubende vertrieben. Die Villmergerkriege waren die Folge. Auch das Wetter spielte verrückt. Eine kleine Eiszeit beherrschte…